eBesucher immer weniger Verdienst

  • Hi zusammen,


    leider habe ich in den letzten Tagen bei Ebesucher immer weniger Verdienst.

    Generell hab ich bei rund 500 pro Stunde angefangen, obwohl die Surfbar Einstellungen schon optimiert sind und das Ebesucher Addon läuft.


    Seit gestern kommen jetzt immer mehr dieser unbezahlten Seiten und der Verdienst ist pro Stunde nur noch auf 70 bis 270.


    Das rentiert sich ja gar nicht mehr, da kostet der Strom vom MiniPC mehr.


    Jemand noch Ideen was man "optimieren" könnte ?


    Das einzige was ich an hab ist UMatrix, aber ich glaube es macht keinen Unterschied ob an oder aus. (muss ich mal testen)

  • Riggie1000

    Hat den Titel des Themas von „Ebesucher immer weniger Verdienst“ zu „eBesucher immer weniger Verdienst“ geändert.
  • ...wirds denn mehr, wenn man ein teil Werbung blockt oder hab ich was falsch verstanden?

    ...bei mir läuft eig nur ebesucher als Extension und hab gleichmässig 600-800 BTP pro Stunde...auch mal weniger, aber 300 ist schon arg wenig...alles auf dem Neuesten Stand?Mal den eBesucher CheckUp im Auge behalten beim Starten und vielleicht mal den Browser wechseln...

  • Ich hatte mitte Januar probleme.


    Mit Chrome waren immer mehrere Stunden am Stück überhaupt kein verdienst.


    Dann war ich nun 1 Monat auf Firefox gewechselt, zwar etwas weniger Punkte, aber dafür sehr stabil.

    400-500 Punkte pro Stunde bei 2 Mini Pcs

    Ein Leistungsstärkerer Mini PC (J4125) kam da trotzdem noch auf 800-900


    Nun bin ich wieder zurück auf Chrome gewechselt, was anscheinend wieder durchgehend läuft

    derzeit 700-800 pro Stunde bei Mini Pcs

    Und 900-1.000 beim stärkeren Mini Pc (J4125)

  • Da würde ich mich mal ganz frech anhängen, wenn es erlaubt ist.


    ich habe meinen Mini PC nun etwas laufen lassen. Aber nach ein paar Tagen stürzt die Punktzahl auf ca. 300 in der Stunde ab.

    Mein aktuelles Setup..


    HP t630 GX-420GI 2GHz 8GB PC4 128GB SSD

    -Windows 10 (auch auf aktuellen Stand bei den Updates)

    -surfbar läuft zur Zeit über Chrome

    -Time restarter als add on und auf 90 minuten als restart zeit eingestellt.

    -ebesucher restarter zur zeit nicht aktiv, hatte ich das gleiche Problem

    -uMatrix hab ich noch nicht zum laufen bekommen..

    die Befehle aus den anderen Thread kopiere ich bei gelb oder bei grün in meine Regeln ein?


    Danke schonmal im Voraus


    Hoffe, das ist okay, das ich mich gleich mal hier mit rein hänge.

  • Klar Sete würde mich sowieso mal interessieren wie es bei den anderen derzeit so ist.


    Also Chrome hat bei mir 0 gebracht, im Gegenteil ich hatte noch weniger Verdienst pro Stunde (ohne Umatrix mit Ebesucher Addon)

    Circa 150-300 pro Stunde



    Jetzt bin ich wieder aufm Firefox mit Umatrix. Nachts gehts massiv runter 150 pro Stunde, tagsüber 400-500 pro Stunde.


    Mehr erreiche ich nicht. Im Video von Jumperbillijumper waren das um die 1000 pro Stunde :)

  • Surfbar läuft bei mir auf insgesamt 5 Rechnern, davon 2 als Fullsize-Desktops, 2 als Minis und 1 als Laptop. Probeweise mit LazyLoad-Funktion.


    Nach 1 Woche Dauerlauf bin ich höchst Verwirrt...zwischen 300-800 BTP die Stunde ist alles möglich, völlig unabhängig von Standort oder Anbieter (Telekom, Versatel, Pyur, Vodafone)

    Für die Kleinen war es schon ganz hilfreich, wenn der Browser nicht allzu arg lange am Aufbau der Seiten war, obwohl gerade bei den beiden grossen der Blaue Balken sich rigoros Quer über den Bildschirm ausbreitete, völlig unbeeindruckt davon, das das ein oder andere Banner jammernd noch nicht ganz fertig gebastelt war...eBesucher Duldet aber Fördert offensichtlich keine Bettellinks.

    Auf der anderen Seite fiel es mir extrem schwer, in irgendeiner Weise die exakten Punkte für einzelne Einblendungen zuzuordnen, rein für die Zeitliche Dauer der Seitenweisen Präsentationen werden die Punkte wohl nicht berechnet, denn sollte sich die Anzahl der Minuten und Sekunden einer Stunde mehrmalig am Tag Verdoppeln und Halbieren wäre mir das sicherlich aufgefallen...

    Ich bin gerade dabei, mir ein weiteres HamachiNetz zusammenzuklauben und dann die IPs schön VPN-Karussell fahren zu lassen befürchte aber, das die Ergebnisse ähnlich Random aussehen und höchstens am Geräte-RAM erkennbar wird, wer wann wo gefarmt hat...oder beim gierigen Klicksammeln versehentlich die Surfbar gekillt hat und darauf wartete, das mein Handy oder der 4 Stunden Nachtschicht-Crontab den Spass neu beginnen lässt...

  • Auf der anderen Seite fiel es mir extrem schwer, in irgendeiner Weise die exakten Punkte für einzelne Einblendungen zuzuordnen, rein für die Zeitliche Dauer der Seitenweisen Präsentationen werden die Punkte wohl nicht berechnet, denn sollte sich die Anzahl der Minuten und Sekunden einer Stunde mehrmalig am Tag Verdoppeln und Halbieren wäre mir das sicherlich aufgefallen...

    Die Punkte für einen Seitenaufruf werden vom Publisher in einem Bietverfahren abgezogen. Sprich je mehr andere ihre Seiten gezeigt haben wollen, desto mehr müssen alle zahlen. Dazu kommt natürlich noch Eckpunkte wie Länge der Einblendung, wiederholende Aufrufe, Einstellungen wie VPN-Filter etc.....


    Daher werden die Punkte eh bei jedem Aufruf anders sein. Wenn dich das näher interessiert gucke dir am besten das Publishing von ebesucher direkt in deinem Account an.