Manchmal findet sich niemand für Antworten...
Beiträge von Riggie1000
-
-
Kleine Anmerkung:
Mir ist aufgefallen, dass YouTube nicht mag, wenn ein Skript auf der Webseite aktiv ist, da die Einstellungen zur Videoqualität und Co. dann nicht mehr gescheit geöffnet werden können. Es gibt aber Abhilfe:- Entweder das Skript in Tampermonkey deaktivieren und YouTube neu laden,
- oder die Funktionen der Einstellungen mit Tastenkürzeln bedienen
Tastenkürzel Funktion c Untertitel ein-/ausschalten + oder - Untertitel-Schriftgröße ändern Umschalt+Komma (,) Wiedergabegeschwindigkeit verringern Umschalt+Punkt (.) Wiedergabegeschwindigkeit erhöhen Leider kann man nicht alles mit Tastenkürzeln bedienen. Wer aber noch mehr Tastenkürzel kennenlernen möchte, der kann sein Profilbild anklicken und dann die Option "Tastenkürzel" anwählen.
-
Update:
Punkt 9 "Browser" um die Firefoxproblematik für eBesucher ergänzt.
-
Da YouTube seit geraumer Zeit immer mehr der Fanbase auf den Zeiger geht - egal, ob mit oder ohne Adblocker - habe ich mich darin versucht, diesen nervigen Autoplay-Timer nach jedem Video loszuwerden. Dazu habe ich ChatGPT angestrengt und es klappte tatsächlich ein Skript für Tampermonkey zu erstellen, das den Timer los wird, indem auf "Abbrechen" geklickt wird.
Wer das genauso nervig findet wie ich, der kann folgendes Skript dafür nutzen:
Code- // ==UserScript==
- // @name YouTube Autoplay Cancel
- // @namespace http://tampermonkey.net/
- // @version 1.0
- // @description Klickt automatisch auf den Abbrechen-Button bei YouTube Auto-Play
- // @match *://*.youtube.com/*
- // @grant none
- // ==/UserScript==
- (function() {
- 'use strict';
- setInterval(() => {
- let btn = document.querySelector(".ytp-autonav-endscreen-upnext-cancel-button");
- if (btn) btn.click();
- }, 1000);
- })();
Viel Spaß damit!
-
Dem Thema Mysterium habe ich einen eigenen Ordner gegeben und es in den Scammy-Bereich verschoben, da es dabei zu extrem schädlichen Nebenwirkungen kam.
-
Ich glaube, dass je mehr man versucht an der Surfbar zu manipulieren, desto wahrscheinlicher wird Jetzt Surfen erscheinen. Das heißt im Umkehrschluss einfach einen Account machen, Skript automatisiert ausführen lassen, Addon installieren. Fertig. Danach nichts mehr ändern. Bei mir läuft mein Setting seit mindestens 2 Jahren problemlos. Ich muss nur Auszahlungen tätigen und manchmal einen Computer neu starten wegen Updates und Bugs. Das hält sich aber extrem in Grenzen und ist nicht auf eBesucher bezogen.
-
Anstatt : absorb7.c4c_xxxxx ( der nicht geht )
gebe ich : absorb7.xxxxx ( der funzt )
Unklar war, ob du einen neuen Account erstellt hattest. Denn alles vor dem Punkt in deinem Surflink ist der Accountname. Zogl und ich interpretierten deinen erwähnten "Nicknamen" als Accountnamen. Aber jetzt ist klar, dass du nur einen anderen Surflink meinst.
Es kann auch sein, dass Werbetreibende dir für den entsprechenden Tag auf dem einen Surflink bereits oft genug die Werbungen anzeigten. Hast du an anderen Tagen das gleiche Ergebnis mit den Surflinks, dass einer schlechter performt als der andere?
-
Wenn das Fenster auf minimale Auflösung gebracht wird, dürfte das ein Auflösungsproblem des Bildschirms sein. Versuch mal nen anderen HDMI-Dummy und/oder tu Fenster nicht minimieren.
Und falls nicht geschehen schreib in das Skript ans Ende deiner Zeile mit deinem Surflink "/MAX".
Dabei steht /MAX für die maximale Fenstergröße. Das dürfte helfen.
-
Entweder lässt du den Rechner nicht fertig rechnen, bevor du Programme aufrufst, oder du hast vllt Malware drauf. Mach mal nen Scan, sofern das möglich ist. Ansonsten STRG-Alt-Entf und dann mit Tastatur den Taskmanager auswählen. Funzt letzteres auch nicht, solltest du den Rechner versuchen, im sicheren Modus zu starten.
-
Das Problem, dass Rustdesk sich manchmal nicht öffnet, kenne ich. Meines Erachtens liegt das an einer Überlastung des Rechners wie zB Festplatte, CPU oder RAM. Ein Neustart schafft immer Abhilfe. Man sollte bei Rustdesk auch immer mal wieder schauen, ob es ein Update gibt.
Das Fehlende Öffnen der Programme nach Neustart deutet ebenfalls auf Überlastung hin. Lass den Rechner erstmal fertig rödeln, bis der Taskmanager kaum noch CPU-Last anzeigt. Danach sollten die Programme sich öffnen lassen.
-
Gebe einen anderen Nickname ( Surflinkprofil ) dann ein im Addon
Das ist etwas unpräzise. Hast du mehrere Surflinks erstellt oder meinst du einen anderen Accountnamen?
-
eine V 1.x Adaption für Android
Ja, Keepass2Android ist ein nützliches Tool auf dem Handy, das per Plugin über Cloud immer mit deinen Geräten synchron gehalten werden kann.
-
Keepass funktioniert per Plugins auch auf vielen Linux-Distributionen. Die Plugins sind zwar nicht von Dominik Reichl, aber sie stehen schon seit Jahren in dem Verzeichnis. Mit den Unsummen an Plugins kann man viele nützliche Dinge anstellen. Es ist auch gut, dass man sich nicht auf einen closed source Anbieter verlassen muss. Übrigens weiß ich, dass Mitarbeiter der großen Firma Bosch Keepass nutzen. Also wirklich legit. Es gibt quasi regelmäßig Updates und das mindestens seit 2003. Ich bin zwar kein Verfechter des Staates, aber es ist noch erwähnenswert, dass die deutsche Institution für Cybersicherheit oder so ein ähnlicher Quatsch das Tool bereits testete und keine Probleme fand.
-
Hi. Das hatte ich mich anfangs auch gefragt, als ich auf meine erste Auszahlung wartete. Du musst auf den Bestellnummer-Link in der Email klicken, sonst wird die Auszahlung nie aktiviert. Danach geht es echt zügig, wie man es bei PayPal gewohnt ist.
-
Nein, es kommen immer mal wieder zwischendrin die NPS, aber man kann sie mit dem Playbutton beenden. Dann kommen wieder Werbungen.
-
Ja, so war das auch in meiner Erinnerung.
-
Bei Handys weiß ich es nicht, aber bei PCs macht es keinen Sinn.
-
Ich hab auch schon drüber nachgedacht, wie sinnvoll das ist, sie dort drin stehen zu lassen. Aber extra zu schreiben, dass dies das jenes nicht mehr funktioniert, ist auch nicht wirklich das Gelbe vom Ei.
Ich hab auch nicht vor einen neuen Thread aufzumachen, der ausschließlich nicht mehr funktionierende Links beinhaltet. Das ist mehr oder weniger unnützer Aufwand. Also bleiben sie aus meiner Sicht entweder durchgestrichen dort stehen oder werden für immer gelöscht.
-
DanielAr das klingt ein wenig danach, als hättest du AdBlocker auf der Seite aktiv.
-