eBesucher am Smartphone mit Addon nutzen

  • Eine Anleitung wie Ihr das Originale eBesucher Addon am Smartphone mit einem aktuellen Firefox Browser nutzen könnt.

    Vor einigen Jahren konnte man das eBesucher Addon ganz normal im Firefox Browser am Android Smartphone installieren, das geht seit ca 2020 nicht mehr.

    Mit Firefox Beta, Firefox Nightly oder Fennec Browser lässt es sich über einen kleinen Umweg trotzdem noch nutzen und auch in aktueller Version.


    1. Firefox Beta oder einen anderen der oben genannten Browser herunterladen


    2. In den Einstellungen bei "über Firefox" mehrmals auf das Logo tippen, um Debug/Entwickleroptionen freizuschalten


    3. Nun findet man einen neuen Menü-Punkt mit "Benutzerdefinierte Addon Sammlung".

    Auf der Firefox Website erstellt man sich dann eine eigene Sammlung (sowas wie eine Favoriten-Liste) und verlinkt dort das Originale eBesucher Addon.
    Beim Namen der Sammlung möglichst keine Leerzeichen verwenden, da es sich sonst vielleicht nicht einbinden lässt.
    Alternativ einfach meine Sammlung verwenden https://addons.mozilla.org/de/…x/collections/18074131/e/
    Sammlungs/Benutzer ID: 18074131
    Name: e


    Klickt nun am Handy auf den neuen Menü-Punkt Benutzerdefinierte Addon Sammlung und gebt dort die Benutzer ID und den Namen ein und schon lässt sich das Addon installieren.

    4. Um das Addon aufzurufen muss man irgendeine Seite öffnen, z.B. Google.de, dann findet man es im Firefox Menü unter Addons und kann den eBesucher Namen eingeben, das Häkchen für die Cookies setzen und auf Starten drücken.



    Bei Firefox Beta könnten während des Surfens Meldungen erscheinen, wo man der Wiedergabe von DRM Kopierschutzinhalten zustimmen muss.
    Dies kann man generell in den Firefox Einstellungen bei "Website Berechtigungen" erlauben.

    Auf dem Galaxy S21 läuft es bei mir maximal 1 Tag durch und muss dann neugestartet werden.
    Auf dem Teclast P40HD Tablet läuft meist mehrere Tage ohne Probleme durch.


    Punkte sind genau so viel wie ein PC, 600-800 Punkte pro Stunde.



    Per Autoclicker Restarten:

    Mit einem Autoclicker kann man versuchen es komplett passiv laufen zu lassen.


    Dazu in den Firefox Einstellungen "Browserdaten beim beenden löschen" aktivieren.

    Dann findet man ganz unten im Firefox Browser den Button "Beenden", dadurch wird alles geleert und der Browser beendet.



    Mit einem Autoclicker geht man auf Beenden und wartet eine Minute bis zum Neustart der Surfbar.


    Empfehlen würde ich dazu "Clickmate" in der Pro Version, die APK findet man über Google mit "Clickmate mod apk"


    Bei Clickmate kann man die Bewegungen ganz einfach aufzeichnen und wiederholen lassen.

    In der Aufzeichnung habe ich selber 60 Sekunden bis zum Neustart der Surfbar gewartet und es dann im festgelegten Intervall wiederholen lassen.


    Bei neueren Android Versionen kann man die Home Button Tasten mit dem Autoclicker drücken und alle Apps beenden, so erzielt man dass bei einer ungewünschten Handlung immer wieder zum Ausgangspunkt gelangt.

    Zusätzlich kann man die Startseite von Firefox anpassen (von letzter Tab auf Startseite), dann muss man für die "Beenden" Taste nicht scrollen.


    Das beenden kann manchmal sehr lange dauern; deshalb lieber zeit lassen.


    Akku Optimierung muss für Clickmate deaktiviert werden, am besten auch für Firefox.


    Sollte sich im Playstore eine "Android System" App aktualisieren; deaktiviert es leider beim aktualisieren den Autoclicker.