Beiträge von MrKartoffel

    Nun gut. Ich hab wohl Java und Javascript verwechselt. Jedenfalls kann eBesucher die MACs mit dem Restarter auslesen. Ein Grund mehr, ihn nicht zu benutzen. Dennoch wäre ich vorsichtig mit der Aussage, denn wie wir jetzt wissen, kann eBesucher sehr wohl bei Benutzung des Restarters die MACs kennen.


    Gehen wir mal die Punkte durch:

    • Flash - wird von eBesucher nicht mehr genutzt
    • Java - wird für den Restarter benötigt
    • Active X - ermöglicht das Auslesen der MAC nur über Internet Explorer
    • Silverlight - habe ich auf meinem Rechner. Ihr auch?

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass die das nicht anhand der MAC Adresse ausmachen. Das wird bestimmt auf deren Seite geregelt. Sobald da ne bestimmte Auffälligkeit ist, bekommst du die Meldung und direkt auch eine Markierung im Account, warum weiß ich auch nicht. So würde ich sowas nämlich auch einbauen, das preisgeben der MAC Adresse kann der Nutzer ja mit verschiedenen tools verhindern und wenn die das auf ihrer eigenen Seite regeln, kann nichts passieren. Letztendlich haben die ja jetzt auch ihr Ziel erreicht und die Leute verjagt, welche 10/20+ Surfbars offen hatten.

    Haha exakt die gleichen Worte habe ich auch gerade bekommen :D Habe auch geschrieben, dass ich der einzige bin der Zugriff drauf hat und das DIE Surfbar auf einem Rechner bei mir zuhause läuft.

    Riggie1000 hat soeben im Discord gemeldet, dass er auch die Meldung bekommt mit nur 4 Surfbars pro IP

    Dann weiß ich auch nicht mehr weiter, wenn man schon mit 4 Surfbars die Meldung bekommt dann ist das echt belastend :| Mir bleibt aber nichts anderes übrig als ein Neustart, kann ja noch nicht mal mehr eine Surfbar laufen lassen. Die Meldung wird sich jetzt wahrscheinlich auch an Riggie1000 "dranhängen", wenn man die einmal gesehen hat, ist es eigentlich schon gelaufen.


    #edit: Hab denen jetzt auch mal geschrieben, vielleicht bringt es ja irgendwas..

    Der Regler in den Surfbar Einstellungen wurde nicht automatisch runtergestellt?

    Habe den Fix! Du musst in der Whitelist eine Ausnahme machen für "*.ebesucher.*" (mit Sternchen, aber ohne Anführungszeichen). Die Ausnahme muss gelten für "Cookie-Eater", "Canvas Fingerprinting Protection" und "Js Functions". Dann läuft es ohne Probleme. Nutzt du es denn noch MrKartoffel ?

    Mit meinem eBesucher account bekommt man nichts mehr hin, evtl. werde ich es wieder nutzen sobald ich einen neuen account habe.

    Diese Meldungen hast du ja iwie durch dein Verhalten verursacht. Mag sein, dass das nun dauerhaft in deinem Account gespeichert ist, dass du die Meldung erhältst. Aber sie meinen in der Email sicherlich dein ursprüngliches Verhalten, nicht dein jetziges. Insofern ist es keine Lüge.

    Hab die nie angeschrieben, hab das hier bei anderen gelesen die das gemacht haben, würde nur die gleiche Antwort erhalten.. Ich warte jetzt einfach bis die Auszahlung da ist, dann mache ich mir nen neuen account und lasse vier Stück laufen. Verstehe aber immernoch nicht wie manche Leute trotzdem 10 Stück ohne Meldung betreiben können..

    So habs mal getestet, konnte eine Surfbar mit Trace und inkognito Modus ganze 20 Stunden offen lassen bevor die Meldung kam, normalerweise kam die Meldung meistens schon nach 1-2 Stunden. Hab echt gedacht, dass das jetzt die Lösung ist aber anscheinend liegt es einfach an meinem account. Ich weiß nicht wie eBesucher sich das jetzt vorstellt, ich kann einfach keine einzige Surfbar mehr aktiv laufen lassen weil ewig diese Meldung kommt, nur ein neuer account löst das Problem. Und dann lügen die einen auch noch so an und meinen, dass es an mir liegt..Ja klar und sobald man einen neuen account hat und mit dem selben setup loslegt verhält sich alles wieder normal..

    Dafür musst du im Menüpunkt der Erweiterungen den Entwicklermodus einschalten und dann in den Einstellungen der einzelnen Addons (Ebesucher und Trace) jeweils den Punkt "im Inkognito Modus zulassen" anschalten.

    Ok danke, ist umgestellt. Werde das jetzt mal ne Zeit lang testen. Was mir direkt schon auffällt: Wenn der speedtest unten rechts aufgerufen wird, kann dieser aus irgendeinem Grund nicht beendet werden, also die Seiten werden nicht geladen. Man muss dann den Chrome tab neu laden damit das Punkte verdienen los geht, mal schauen...

    Momentan kann ich noch nicht mal eine Surfbar ohne die Meldung laufen lassen, ich probiere das Addon mal aus. Wollte auch chrome im Inkognito Modus starten aber da werden mir dann meine addons (ebesucher, trace) nicht angezeigt, momentan läuft alles normal über chrome mit dem zusätzlichen Trace addon.

    Naja ein etwas besserer i7 zieht halt schon ziemlich viel, dafür erhält man aber deutlich mehr Leistung, wodurch man theoretisch auch deutlich mehr Surfbars laufen lassen kann und dadurch die Stromkosten wieder reinholt. In der momentanen Situation lohnt sich das aber nicht wirklich.

    MrKartoffel

    Wenn du deine Skripts verallgemeinerst für alle Browser, dann kommt der Beitrag auf meine Skriptsammlung.

    Habs angepasst.



    Was für einen Verzeichnisdienst meinst du? Normalerweise müsste sich ganz normal der brave Browser öffnen, du kannst bei dem dann einstellen, dass er deinen Surflink starten soll.

    Browser-Restarter Batch Skript für Windows Betriebssysteme:

    Code
    1. :loop
    2. taskkill /im [BROWSER].exe
    3. timeout 5
    4. start [BROWSER]
    5. timeout 3600
    6. goto loop

    Der obere code funktioniert sowohl mit Chrome als auch mit Firefox und Brave. Der Platzhalter „[Browser]“ muss dabei mit dem jeweiligen Wort chrome, firefox oder brave ersetzt werden, ohne eckige Klammern.

    Die Zahl nach dem Stichwort timeout beschreibt die Zeit in Sekunden, welche das Skript wartet.


    Zum erstellen der Batch Datei:


    - Rechtsklick auf den Desktop

    - Neu -> Textdokument

    - Dieses öffnen und den oberen code einfügen

    - Datei -> Speichern unter...

    - IrgendeinName.bat -> Speichern

    - Entstandene Batch Datei ausführen


    Für beispielsweise eBesucher kann dann im jeweiligen Browser eingestellt werden, dass beim Start der eigene Surflink gestartet werden soll, somit öffnet das Skript den Browser und dieser startet den eBesucher Surflink.

    Könnten wir aus Spaß mal machen über einen Surflink. Ich bin mal gespannt wie es läuft. Bei mir sind aktuell 20 Surfbars (2 Geräte, 2 IPS) 10 pro Gerät. Damit bekomm ich etwa 4000-4500 in der Stunde.

    beneide dich :D Was würde ich geben um 10 Surfbars laufen zu lassen. Diese Fehlermeldung hat mir alles versaut, es liegt definitiv an meinem eBesucher account. Mittlerweile kann ich nicht mal mehr eine einzige Surfbar laufen lassen, bekomme IMMER die Fehlermeldung, mindestens alle 3 Stunden. Hab gestern ne Auszahlung beantragt, wenn die da ist, werde ich den account löschen und einen neuen erstellen. Bekommst du die Meldung immernoch nicht?

    Ja brave ist echt der Hammer. Wie sieht es aus mit der Fragenmeldung? Wie oft bekommst du die?