Passend zum 7. Geburtstag des Jumpcoins, wurde der heute auf einer weiteren Börse gelistet.
Ab sofort sind wir in USDT auf Dexomy handelbar.
https://dexomy.com/exchange/dashboard?coin_pair=JUMP_USDT
Zur Info: Dexomy ist die Börse von Simon
Passend zum 7. Geburtstag des Jumpcoins, wurde der heute auf einer weiteren Börse gelistet.
Ab sofort sind wir in USDT auf Dexomy handelbar.
https://dexomy.com/exchange/dashboard?coin_pair=JUMP_USDT
Zur Info: Dexomy ist die Börse von Simon
Soeben habe ich aus der Wallet im Wert von 31$ auf eine meiner Wallets gesendet. Diese sind für Simon , welcher den Blockexplorer für ein weiteres Jahr verlängern musste und damit in Vorleistung gegangen ist. Ich bin ebenfalls in Vorleistung gegangen, weil Simon die Zahlung in LTC haben wollte und ich ihn nicht so lange warten lassen wollte. Diese kamen von meiner Wallet. Daher wurden keine
direkt am Markt verkauft. Ich habe aktuell nicht vor die
direkt wieder zu verkaufen. Ich sehe es also als weiteres Investment in den Jumpcoin.
Weiterhin wurden in dem Zuge gleich die Serverkosten für die Webseite jumpcoin.net überwiesen. Dies gilt für die Monate Juli 24 - einschließlich Feb. 25 (8x5€).
Insgesamt wurden 8000.1 Coins überwiesen (aktueller Marktwert pro Jumpcoin: 0,009$). In den Kosten sind Umrechnungsgebühren für den LTC Tausch + Auszahlungsgebühren von der Börse enthalten. Nochmal: Von mir wurden dafür keine verkauft. Ich werde diese vorerst als Investment halten. Dies dürfte im Sinne aller sein, da der Marktwert sonst runtergegangen wäre und noch mehr
für die Zahlung der Server notwendig gewesen wäre.
Auf der Community Wallet liegen somit aktuell 157.000 im Wert von 1400$
Hier nochmal die Adresse: https://explorer.jumpcoin.net/…BSZhm83Hju1em4EwHQv28QnFc
Vorschläge, was wir mit den machen wollen, dürfen gerne weiterhin gestellt werden.
Hallo Leute,
es ist soweit. Der Ebesucher Restarter hat durch einen Kollegen und mich eine komplette Neuentwicklung erfahren. Er automatisiert alle Dinge, die für den reibungsfreien Einsatz der Ebesucher Surfbar nützlich sind und optimiert damit den Punkteoutput.
Hier ist der Link zum Github: https://github.com/DamonHelheim/eBRestarter
Link zum Download des Programms: https://github.com/DamonHelhei…/releases/tag/eBRestarter
In dem Beitrag hier ist Platz für alles, was noch nicht funktioniert. Aber auch für Wünsche/Anregungen und generell Feedback, Lob und Kritik.
Viel Spaß damit und stehts ganz viele Punkte!
Euer Jumper
Ich weiß leider nicht was das ist oder was das bringt aber wenn man sich da noch irgendwie beteiligen kann gerne melden oder ne anleitung geben.
Oder mal ein neues YT video über den Jump?
Den habe ich erstellt: https://xeggex.com/pool/JUMP_BTC
Du kannst da jetzt Liquidität bereitstellen (JUMP und BTC) und erhälst dafür einen Teil der Tradinggebühren.
An sich ist die Idee eines neuen Videos ganz gut. Mir fehlen aktuell nur die Themen. Nur ein Video über den Pool zu machen, halte ich für ein bisschen wenig.
Ich habe mal einen Pool JUMP/BTC gestartet. Nach der Aussage von Simon, sollte das ausreichend sein. Die Kosten nehme ich mal auf meine Kappe.
Ich würde das Thema gerne wieder aufgreifen, weil es eine gute Möglichkeit darstellt, euch verdienen zu lassen. Bisher hatte zwar das Tracking mit zwei Personen geklappt, allerdings bin ich nie auf die Auszahlungsgrenze gekommen. Damit habe ich also leider die
verloren und nix im Gegenzug erhalten, aber dafür könnt ihr selbstverständlich nichts.
Um es fairer zu machen, würde ich euch ggf sogar einen personalisierten Link per PN zur Verfügung stellen. Damit kann ich das besser tracken.
Folgende Kategorien stehen theoretisch zur Verfügung:
Webbrowser/Programme (kostenlos)
Bankkonten/Broker (kostenlos)
Sim Karten (kostenlos)
"Cashback" für manche Onlineshops (logischerweise nicht kostenlos)
Die Kategorie Bankkonten/Broker könnte ich mit Abstand am Besten vergüten. Meiner Meinung nach verursacht das aber auch den höchsten Aufwand. Grundsätzlich wäre es auch möglich in Krypto Sachen zu bezahlen (z.B. einen Bitaxe).
Schreibt hier gerne, was ihr davon haltet und gerne per PN, wenn ihr an einer der Kategorien Interesse habt. Dann kann man die Details besprechen.
Korrekt. Das ist auch kein Exklusivrecht. Wenn du freiwillig und kostenlos mithelfen würdest, dürftest du das auch.
Same bei mir. Ich denke auch nicht, dass da nochmal was passiert
Da der Vorschlag zu der Entfernung der Werbung auf Jumpcoin.net angenommen wurde, habe ich mir heute 130 zugesendet. Diese sollten für etwa 5€ und einen Monat reichen, damit Domain und Server bezahlt sind. Ganz hat es nach dem Verkauf nicht gepasst, aber für mich ist das in Ordnung. In der DEV Wallet liegen nach dem Übertragen noch über 33000 Coins. Feedback und Vorschläge sind nach wie vor gewünscht.
Es wurden wieder Coins aus der DEV Wallet verteilt:
Dieses Mal wollte ich die Leute belohnen, die noch an der 2.0 Umsetzung gearbeitet haben.
Dazu gehören: kev_dotcom (Social Media Beiträge) und devos (Arbeiten an der Webseite) . Simon sollte auch dieses Mal wieder Coins bekommen.
devos hat bewusst seine "Zeit" und damit seinen Lohn an Simon gespendet.
kev_dotcom wollte ebenfalls für seine Arbeit keinen Lohn haben.
Simon benötigt 60$ um zwei Server für unsere Android Wallet anzuschaffen. Diese Kosten fallen dann jährlich an.
Ich habe Simon insgesamt 7500 im Wert von aktuell 375$ zugesendet. Dabei sind die Kosten für die Server + sein Lohn (anteilig) + der für Devos.
kev_dotcom habe ich 1000 im Wert von aktuell 50$ zugesendet. Ich habe mit ihm gesprochen und ausgemacht, dass wir im Social Media Bereich viel aufzuholen haben. Daran soll er auch zukünfig arbeiten. Daher hat er trotzdem einen "Lohn" erhalten.
Damit sind aktuell noch etwa 3000 (ca. 150$) in der DEV Wallet. So wirklich weiß ich noch nicht, ob ich das nun umsetzen soll, was ich vorgeschlagen habe. Ich wünsche mir gerne mehr Feedback dazu.
Ich wäre selbstverständlich wieder dabei. Ich würde mich auch an der Organisation eines Treffens beteiligen. Kassel wäre für mich natürlich top.
Hmm die offizielle Temperatur ab wann der Chip abschalten sollte, sind 90°C: https://www.intel.de/content/w…2-ghz/specifications.html
Würde einfach wissen wollen wie sowas überhaupt ausschaut, denke das es auch andere Leute interressiert hier.
Oder die Dinger mal in den Shop einstellen.
Was für Material wird den zum drucken verwedet?
So schauen die aus
Könnte tatsächlich was brauchen
Wie groß kannst du drucken? Sind 160x110x170mm möglich?
Das wäre möglich
Wäre wirklich spannend zu erfahren, obs was gebracht hat
Für sowas
Würde einfach wissen wollen wie sowas überhaupt ausschaut, denke das es auch andere Leute interressiert hier.
Oder die Dinger mal in den Shop einstellen.
Was für Material wird den zum drucken verwedet?
Für sowas nimmt man in der Regel PLA. Das verwende ich auch dafür. Ich habe allerdings auch andere Materialien vorrätig, falls gewünscht.
Alles anzeigenOhh, dass das Video mal noch auftaucht hätte ich jetzt nicht gedacht, das waren noch Zeiten
Das mit dem Merch finde ich eine gute Idee.
Vielleicht kann man da auch noch etwas erweitern, das man da nicht nur Merch über denbringt sondern auch ein breiteres Angebot hat.
3D Drucker ist da sehr nützlich, denke ich.
Von den Aufklebern hab ich noch einige vom letzten Treffen rumliegen, finde da gab es schon beim letzten mal kein großes Feedback.
Ehrlicherweise schaue ich mit keine Aufkleber auf Straßenlaternen an.
Da es hier um die Verwendung des Premine geht, kommt da für mich nur Merch in Frage. Ansonsten nutze ich meinen 3D Drucker schon ausgiebig für andere Dinge. Der Shop hier ist ja von mir: https://shop.print-real.de/
Dazu würde ich gerne noch mehr Meinungen hören. Ich fänds eine coole Sache das wieder aufzugreifen. Ähnliches machen auch die Bitcoin Gruppen.
Zitat von TyraelHast du davon mal Bilder?
Kann ich dir gerne machen. Hast du Interesse?
Zitat von kev_dotcomAlle vorherigen Ideen finde ich sehr gut!
Man könnte auch gerne dieses Jahr überlegen ob wir uns mal wieder gemeinsam Treffen wollen. Dann könnten wir dort Produkte tauschen bevor du einen kleinen Versand eröffnen muss um alles an die Leute zu verschicken
Schlüsselanhänger finde ich mega. Ich habe einen von einem Arbeitskollegen bekommen mit unserem Firmenlogo drauf, der als Einkaufswagenchip fungiert. Also reinstecken, Wagen lösen und dann kann man den direkt wieder rausziehen. Das könnte ich mir sehr gut vorstellen. Hier einmal ein Beispiel mit dem BMW Logo.
Danke auch für deine Rückmeldung
Haha das fänd ich super. Ich mags eh nicht so viele Sachen zu verschicken, aber irgendwer müsste es dann ja machen. Aber persönlich übergeben fänd ich immer besser.
Tatsächlich habe ich von solchen Schlüsselanhängern schon sehr viele hergestellt. Mit dem Logo habe ich aktuell noch keinen. Das Modell müsste man erstmal entwerfen. Praktisch sind die Dinger aber in jedem Falle.
Nun zu meinen Ideen:
Für meine erste Idee erinnere ich gerne nochmal an unsere Sticker (zu sehen in diesem tollen Video:
Ich würde gerne von der DEV Fee neue Aufkleber anfertigen lassen und diese gegen symbolische Beträge hier über das Forum verteilen (z.B. pro Sticker einen Jumpcoin). Falls jemand dann diesen Sticker "benutzt" und davon ein Bild postet, erhält er widerrum eine symbolische Summe für das "Marketing" von 10Meine zweite Idee hängt mit Merch zusammen. Da haben wir uns schon mal darüber unterhalten, dass wenn jemand Merch (z.B. unsere T-Shirts) für Euro kauft, er im Gegenzug als "Cashback" ein paar
erhält. Das würde das ganze etwas interessanter machen und ist auch wieder gut fürs Marketing. Dazu könnte ich mich auch einbringen und Merchartikel für den
auf meinem 3D Drucker herstellen. Ich selbst nutze schon seit Monaten
Untersetzer und einen
Schlüsselanhänger.
Was haltet ihr davon? Sollen wir das umsetzen?
Hallo Leute,
wie ihr sicherlich wisst, wurde der Premine gänzlich "vernichtet" und nun haben wir als Ersatz die Dev Fee. Diese beträgt 0,4 pro Block und wird kummuliert auf dieser Adresse gesammelt: Jg5zbGhHwBSZhm83Hju1em4EwHQv28QnFc
Abzurufen ist diese über unseren Blockexplorer: https://explorer.jumpcoin.net/…BSZhm83Hju1em4EwHQv28QnFc
Zur Erinnerung: Der Premine wurde in der Vergangenheit dafür verwendet, um Aktivität innerhalb der Community und Arbeiten am zu belohnen. Außerdem wurde dieser gerne für Marketingaktionen (YouTube Kommentare) oder ähnliches genutzt. Leider war es oft so, dass der Premine viel zu selten genutzt wurde. Daher wurden viele
nie verteilt.
Nun haben wir gemeinsam ein monatliches Budget an Jumpcoins, welches ich gerne jeden Monat verteilen möchte. Daher bitte ich um eure Mithilfe, um coole Aktionen zu starten oder einfach Ideen, wie ihr euch einbringen wollt (und dafür belohnt werdet). Es wird auch sicherlich vorkommen, dass ein paar Monate nichts oder wenig verteilt wird, da ich es durchaus für sinnvoll erachte z.B. für ein Borsenlisting ein wenig länger zu sparen.
Die nächsten Monate würde ich gerne immer ein Budget für die Leute reservieren, die den 2.0 möglich gemacht haben bzw. stark daran mitgeholfen haben. Mir selbst werde ich (vorerst) gar nichts davon auszahlen, da ich auch ohne Bezahlung hier sehr gerne Zeit reinstecke. Mir ist es ein wichtiges Anliegen, dass euch und vielen Neulingen da draußen, Blockchain und Kryptowährungen sowie der Umgang mit dessen, anhand des
"spielerisch" beigebracht wird. Ich hatte bereits in der Vergangenheit das Gefühl, dass viele von euch sehr viel dadurch gelernt haben.
In der ersten Ankündigung kann ich euch auch gleich mitteilen, dass bereits die ersten Gelder verteilt worden sind. Dazu muss ich vorne weg noch erzählen, dass unser Blockchain Developer Simon alle Coins verteilt hat, die auf der alten Blockchain jemandem gehört haben und, dass er alle überschüssigen Coins "geburnt" hat. Die Coins, die ich mir ursprünglich mal zugewiesen hatte, gibt es in der neuen Blockchain auch nicht mehr. Diese habe ich mir quasi selber wieder weggenommen. Damit können wir offiziell sagen, dass es keinerlei Premine mehr gibt.
Hier die Tx zu den restlichen geburnten Coins: https://explorer.jumpcoin.net/…498b68139495d0d20d519fd4a
Nun zu den ersten verteilten Geldern. Simon hat wirklich enorm viel Zeit in das ganze Projekt 2.0 gesteckt und uns auch schon vorher mit dem
1.1 extrem stark unterstützt, ohne jemals dafür Geld zu verlangen. Daher habe ich ihm nach der getanen Arbeit, die immerhin schon einige Jahre entspricht, die bisher gesammelte Dev fee überwiesen. In Summe knapp 6760 Coins (akt. Marktwert etwa 338€). Natürlich ist das für seine Arbeit viel zu wenig. Ich wollte damit trotzdem schon mal ein Zeichen setzen und werde ihn auch zukünftig bei der Verteilung der Dev fee bedenken. Seine zukünftigen Aufgaben sind der
2.1 und eine mobile Wallet für den Jumpcoin.
Ich habe mir für die weitere Verteilung der Dev Fee bereits ein paar Ideen einfallen lassen, die ich euch gerne in nächster Zeit vorstellen möchte. Falls die Ideen gut ankommen, können wir diese auch sehr gerne demnächst umsetzen.
Jetzt seid ihr gefragt! Fällt euch etwas ein, was wir als Community mit der Dev Fee noch tun sollten?
Aktualisierung der Roadmap
Aktualisierung des Teams (manche sind nicht mehr dabei)