Sehr spannend
danke fürs aufmerksame Schauen, finden und Nachforschen.
👍🏼
Sehr spannend
danke fürs aufmerksame Schauen, finden und Nachforschen.
👍🏼
Invite Friends to WIN am besten mit Telegramm Premium.
wenn man seinen Bekannten nicht auf dem Sack gehen möchte, bleibt ziemlich viel gesperrt.
Wenn ihr Mitleid mit mir habt gerne mein Reflink nutzen.
Du brauchst relative aktuelle Hardware. Mit einem alten Gaming PC kannst du nicht viel anfangen. Da dieser Fähigkeiten hat die man fürs Mining nicht braucht aber Strom verbrauchen wird es nicht Wirtschaftlich.
Such dir etwas aus das Dir Spaß macht/ dich begeistert.
Findest du Festplattenspeicher spannend dann schau mal nach Chia (sinkendes Schiff?) oder wenn gute Internet Bandbreite vorhanden ist Storj
Mit Internetbandbreite könnte man auch Theta/ Ebesucher betreiben (unentgeltlich aber hilfreich gegen Zensur währe ein Tor Relay oder Snowflake)
Mit Ryzen 5900/5950 oder Ryzen 7900/7950 könnte man CPU mining betreiben
Mit GPU's könnte man auch mining betreiben
Ein System für Deep learning könnte man vermieten
''Alte" ASIC können effizient minen sind dafür sehr Laut und brauchen oft viel Energie
Du könntest dir auch Gedanken machen wie du diese Abwärme nutzen kannst.
Ich hab was gegen -70 Grad in meinem Wohnzimmer....
Ich mag Kühlkörper gefüllt mit Trockeneis
Ey nichts gegen den PS2 Anschluss der funktioniert wenigstens noch bei minus 70 Grad (oder noch kälter)
Hallo,
Macht ihr euch manchmal auch so Wunschlisten wie ihr etwas bauen würdet wenn Geld keine Rolle spielt?
Wo finde ich die CLI Befehle?
wo finde ich die Wallet.dat?
kann man irgendwie sehen ob es Synchronisiert ist und wie viele Verbindungen man hat?
Was ist Nielsen?
bestell ich mir doch die Toshiba 20TB, auch wenn der Preis gerade etwas nach oben geht.
Der Premium Verkäufer wollte nur ein Kleinwagen geht mit großen Transporter.
Du schaffst das mit der Node, eine IP v4 zu haben wird das großte Problem sein.
Zu den 10TB Platten wenn man davon absieht das die sata Ports und die Befestigungen begrenzt sind echt interessant. Bis man 80€ mehr an Strom Verbrauch hat dauert.
Ich habe dieses Tolle VPS Angebot gefunden wahrscheinlich für alle interessant. Nach 12 Monaten nicht vergessen zu kündigen
https://www.1blu.de/server/vserver/
€In deinem Mini PC gibt es noch einen SATA Port an dem man eine 2,5" Festplatte einbauen kann.
Nun da SSDs ja billig sind kannst du eine einbauen,.... Spaß beiseite....
Die Schnapsidee hatte ich auch 2TB kosten ja so 70-80€ bzw 4TB 160-170€
Der Mini hat 256GB PCIe SSD an Board. Reicht das? Es ist der Beelink Mini S12, den ich dafür benutzen möchte. Alternativ wäre noch der Beelink BT4 und der Beelink SER 5 Pro verfügbar. Der BT4 hat nur USB 3.0 Anschlüsse und der SER 5 erscheint mir für Storj überdimensioniert.
Der BT4 hat zb den EMMC Speicher der dafür nicht geeignet ist.
https://geizhals.de/seagate-ex…00j-a2380605.html?hloc=de
Vielleicht lässt du dich zu dieser 16 TB Platte hinreißen, 5 Jahre Garantie, 5W und für 230€ dazu noch ein Gehäuse für 10€.....
8 TB Platten sind entweder mit SMR und/oder brauchen 10W oder kosten um die 165€ und haben keine 5 Jahre Garantie.
Vor einiger Zeit im Angebot ich würde immer auf solche Angebote warten wenn man die Zeit hat
Fisch_freund "Ich möchte mir einen Kleinwagen mit 80PS kaufen, was würdest Du mir empfehlen?" - "Ich würde mir einen SUV mit 200PS kaufen, verbraucht auch nicht viel mehr Sprit..."
![]()
![]()
Den Job als Verkäufer hast Du auf jeden Fall schon..
Du hast gefragt welche Platten wir empfehlen deshalb habe ich geschrieben was ich habe und was ich absofort kaufen würde.
Meine erster Punkt ging in die Richtung mit einen Kleinwagen ist es ineffizent einen Supermarkt zu beliefern man braucht schon einen klein Bus mit etwas Kapazität.
Wie währe es mit einer 4/5TB 2,5 Zoll Festplpatte die hat auch eine bessere Watt/TB als eine 8TB 3,5 Zoll. Die meisten 2,5 Zoll Festpplatten sind aber nicht Dauergeeignet da geht man Thema langlebigkeit ein Risiko ein.
Meine Grundvoraussetzungen eignen sich sowieso nur für eine Node. Ich hab einen DSL 250 Anschluss mit einer Home-IP. Ergo lass ich eh nur eine Festplatte dran laufen. Wenn dann eine 8TB Platte irgendwann mal voll ist, kann man es glaube ich auch mal verkraften, wenn die Node zum Kopieren ein paar Tage offline ist. Ich hab gelesen, das man nicht gleich suspendiert wird, wenn die Node über 5Std/Monat off ist.
Dann wird das mit einer zweiten Festplatte schwierig. Man kann seine Node meines wissens nach nicht einfach um eine weitere Festplatte erweitern. Man müsste ein logisches Laufwerk erstellen.
Zum kopieren gibt es Möglichkeiten das die Node nur ganz kurz offline ist.
Zurück zum eigentlichen Topic: Eine Platte für Storj braucht - 7200rpm oder reichen 5600rpm? Cache möglichst gross? 512mb, 256mb, 128 mb...? Stromverbrauch beachten oder vernachlässigbar?
Die SQlite Datenbank muss zügig funktionieren das es keine Probleme gibt. Wenn die auf der HDD liegen bleiben soll sind 7200rpm und der Cache möglichst gross sinnvoll. Verschiebst du die DB reicht 5600rpm. Wenn der Mini PC emmc speicher hat könnte das auch wieder Probleme mit der DB machen.
Stromverbrauch ist das Alpha und Omega wenn am Ende des Tages etwas bei dir hängen bleiben soll außer Arbeit und Wärme
So ein paar Punkte von mir
Eine 8TB Festplatte verbraucht fast genauso viel Strom wie eine 18/20TB Platte.
mehrere Nodes eine IP weiß ich nicht wie die Erfahrungen sind
Ich würde die SQlite Datenbank immer auf eine SSD legen
USB ist so ne Sache da gibt es Leute mit guten Erfahrungen und mit schlechten. Man kann es versuchen, man kann aber auch Probleme bekommen.
Ich habe die Toshiba MG09ACA 18TB. Ich würde absofort die Toshiba MG10ACA 20TB kaufen, gab es gestern im Mindstar für 280€
Viele Grüße
Guten Abend,
1. Lohnt es sich aktuell, bei storJ einzusteigen?
Wenn es deine Internetleitung mit einen guten Down/Upload hergibt ja
2. Wenn der Mini PC warum auch immer kaputt geht, kann man die Note auf einen neuen PC umziehen, ohne was zu verlieren?
Gleiches für die Festplatte, sollte man die Festplatte im RAID laufen oder ist das unnötig ?
Ja man kann auf eine andere Hardware umziehen auch Festplatte ersetzen man muss nur die Daten vorher kopieren, man darf eine gewisse Downtime nicht überschreiten,
Raid ist unnötig. Zwei Nodes auf eine HDD macht Probleme aber ich glaube das steht noch nicht zur Debatte.
Von den Fisch Vorträgen kenne ich das so das man in Gaststätten auch einen Beamer aufstellen darf wenn man das vorher abklärt.
Und essen gegangen sind wir im Anschluss ja eh.
Alternativ wo zu brauchen wir ein Beamer was soll gezeigt werden?
man könnte sich auch in einer ruhigen Bar oder Café treffen.
um dann kurz zu sagen, dass der Cybertruck nächstes Jahr erhältlich sein soll.
Ich habe keine Ahnung was das ursprüngliche Releasedate vom Cybertruck sein sollte, aber bei der Neuauflage des Roadsters bin ich der Meinung hat er 2019 angekündigt, dass das Fahrzeug 2020 kommen soll - Ich sehe es noch nicht.Der Roadster wird auch sehr totgeschwiegen.
es war schon immer Angaben in Tesla time. Also dauert länger. Wir sind es einfach nicht gewohnt so früh informiert zu werden. Autohersteller planen 4 Jahre hinter verschlossenen Türen und stellen dann vor was sie erreicht haben.
Musk redet erst über seine Ideen und prüft dann ob sie umsetzbar sind. Deshalb wurde ja bei Cybertruck die Motor Konfiguration noch mal geändert oder es gibt auch kein Paid plus mehr.
Tesla hat einfach eine andere DNA entweder man hat da Bock drauf oder man nimmt halt ein Polstar.
Bei denen läuft doch auch nicht alles nach (Zeit) Plan. VW hat doch auch ihre Probleme. Ich habe schon gelästert ob die überhaupt irgendwann OTA Updates bekommen. Erst sollte es in 2.0 möglich sein jetzt heißt es man braucht 3.0.
Jemand Erfahrungen mit der Marke MG Motors? Der MG5 hört sich interessant an.
Gucke übrigens gerade ein Video, wo nebenbei auch kritisiert wird, dass jeder Hersteller einen Standart-Plug benutzt, nur Tesla kann sich mal wieder nicht an Konventionen halten.
kannst du mir das erklären? Tesla nutzt doch genauso wie alle anderen Typ2 und in den neuen Modeln CCS.
Ist es nicht ein bisschen unfair sich auf ein Model S von 2012 zu beziehen bei dem Typ2 außerhalb der Spezifikation benutzt wurde und abwärtskompatibel ist. Betreiben wir nicht alle unseren PC außerhalb der Spezifikation in dem wir das XMP Profil laden?
Müsste man nicht bei dem Thema auf Nissan schauen den man mit chademo schnell laden muss.
Hast Du den G3900 für Chia mit iGP oder dedizierter Grafik im Einsatz (gehabt)?
IGPU die einzige Möglichkeit ist das einige Festplatten im Ruhezustand waren.
Wenn ich mein Problem mit der Volari Z11 gelöst habe wechsel ich mein Rig auf einen 12100f dann teste ich das noch mal mit dem Rig durch, Aber Hardware wird nicht schlecht das dauert sicher einge ganze Weile. Vielleicht so Ende März