Beiträge von DrakonIsterwall

    Es hat sich in der Vergangenheit bereits bei anderen SMS-Diensten ebenfalls herausgestellt, dass darüber gerne illegaler Schabernack getrieben wird, daher sind SMS-Dienste eher schwierig.

    Der Meinung kann ich mich nur anschließen, lieber sich von sowas fernhalten.

    Brauchst dich nicht entschuldigen, erwartet ja keiner das es perfekt ist :) Bist ja noch im Entwicklungsprozess. Trotzdem tolle Arbeit und sind ja dafür da dir Feedback zu geben.


    Ah okay dann verstehe ich woher die Problematik mit dem "User" herkommt. Dann würde ich vllt das aussondern und eine zweite .sh erstellen für die Leute die Unraid nutzen.

    Dann kannste sogesehen mehrere .sh anbieten für die jeweiligen Fälle , aber das ist natürlich mehr Arbeit und da ist die Frage ob du dir die Arbeit machen willst und dich nicht vielleicht erstmal auf die breite Masse konzentrieren willst . Ist aber dein Programm also mach wie du es für richtig hälst ;).


    Ja bei Honeygain hab ich schwankende Werte trotz gleicher Systeme.Manche haben garkein Content Delivery , manche ein bisschen und manche ballern denn ganzen Tag CD, obwohl ich natürlich bei allen CD angeschaltet hab. Klar dafür kannste nix, das es kein CD für Linux momentan gibt.


    Klingt ja gut, bin ich mal gespannt, ich teste es dann gerne wieder bei mir da ich einige Systeme hab und ich dann nen guten Vergleich ziehen kann.

    Abend,


    Habe das Skript jetzt mehrfach getestet , die besten Ergebnisse hatte ich als root ( also mit sudo su - ) vor der Eingabe des Bash(Shell) Scripts. Es funktioniert fast alles, außer Ebesucher natürlich. Das Script schafft das Ebesucher Docker zu erstellen,startet auch und läuft dann vor sich hin.


    Als normaler "User" ging bei mir das erstellen der Ordner und vieles anderes nicht(werde das aber ebenfalls nochmal testen mit paar meiner anderen Mini PC´s/Server). OS ist Ubuntu 22.04.2.


    Der Crontab wurde auch erstellt greift aber bei mir auf denn falschen Pfad zu(beziehungsweise greift er ins leere da er die restart.sh in /home/"user"/ebesucher sucht diese aber in /root/ebesucher/restart.sh gelandet ist.Habe es dann per mv command (cp würde auch gehen) in /home/"user"/ebesucher verschoben.

    Scheint obwohl ich das Bash Script als root ausführe, es angelegt zu haben als wäre ich als User eingeloggt.

    Damit hatte ich dann das Problem das er keinen Restart zur vollen Stunde macht ausm Weg geräumt.


    Das folgende Problem dann war das er anscheinend das Profile immer komplett zurücksetzt da er keine config.zip bei mir erstellt hat auf die dann die restart.sh zurückgreift.

    Das hab ich korrigiert in dem ich einmal über die x.x.x.x:3000 auf Firefox zugegriffen hab, mir ein Firefox Profil erstellt hab ( Ebesucher Addon (Username vom Ebesucher und bei Privacy ein Häckchen setzen),DRM nutzen,Sprache auf Deutsch und sobald Firefox geschlossen wird Cookies entfernen,Cookies zulassen (glaube Cookies löschen wenn Firefox schließt ist zwar Sinn befreit aber egal)). Dann per zip config.zip config mir eine zip Datei meines config Ordner erstellt in dem Ordner wo auch der restart.sh ist.


    Durch diese Korrektur lädt er bei mir auch wieder das Profil aus der "Sicherung" beziehungsweise der Zip Datei.


    Cooles Skript aufjedenfall, nimmt einem viel Arbeit ab.


    Dann noch zu zwei unerfreulichen Sachen. Honeygain unterstützt in der Docker Version kein Content Delivery was bei mir circa 30-35% zusätzliche Einnahmen sind(wird in Zukunft vielleicht noch hinzugefügt laut Honeygain).

    Der nächste Punkt ist das ich im Verhältnis zu Windows weniger Punkte mache. Bin im Schnitt bei 400-500 Punkte in der Linux/Docker Variante.


    Werde es aber mal länger laufen lassen und dann nen Durchschnitt im Monat errechnen.


    Trotzdem muss ich sagen nen gutes Skript es spart ne Menge Konfigurations Arbeit, Rechenleistung und läuft bestimmt stabiler auch auf schwächeren PC´s.


    EDIT 1 : Hab es jetzt 6-7 Tage laufen lassen und muss leider sagen der Unterschied der Punkte per Stunde ist zu groß und da Ebesucher erkennt das es Linux ist,hab ich sehr oft am Tag das ich 2-4 Stunden nur 0 Punkte Seiten angezeigt bekomme. Sobald ich auf nem parallel System, das Windows als Betriebssystem nutzt , Ebesucher starte funktioniert alles wieder normal. Werde daher auch leider trotz geiler Idee auf meine vorherigen Konfigurationen wechseln. Trotzdem vielen Dank für die Mühe.

    Also es geht auch weniger an CPU und RAM die Frage ist nur ob es dann flüssig läuft. So wie Riggie1000 es schon gesagt ob es dann empfehlenswert ist, ist dann ne andere Frage.

    Wenn jetzt nicht zig Tabs laufen ist selbst FF(Firefox) "relativ" sparsam. Habe selber noch einen Mini PC mit 4 GB und nem Dual Core Intel N4000 (1,1 GHZ im Burst 1,5GHZ wenn ich mich nicht täusche) laufen. Dieser wirft aber natürlich mit am wenigsten Punkte ab da er teilweise nicht schafft Seiten stabil zu laden.


    Achja und zu Tim Wiese ,viele der Fragen wurden bereits im Forum beantwortet ein bisschen Suchen hätte eigentlich schon ne Antwort gebracht :D

    Würde eher zu 8GB raten und mindestens nem Dual/ Quadcore. Wie viel Ghz und so weiter lässt sich nicht einfach beantworten , da bei jedem der Bedarf an Strom anders ist( Wenn man es rentabel betreiben will).

    Hat man eine Solaranlage und hat diesen Strom eh "über" (je nach Netzeinspeisung oder Speicherbatterie und so weiter , wieder ein anderes Thema) dann kann man sich auch eine stromhungrigere CPU leisten.

    Okay das ist ja nen krasser Unterschied. Ich tippe dann das etwas geblockt wird von der OPNsense Firewall und ich habe es als normale Anwendung/Programm auf nem Windows System laufen und nicht in nem Docker Container. Würde es an deiner Stelle mal außerhalb eines Dockers austesten und sonst , wenn möglich, außerhalb der OPNsense Firewall um eingrenzen zu können wo das Problem liegt.


    Bei mir siehste sind die GB sogar wieder etwas gestiegen.



    Ist z.b von einer Maschine die ewas schlechter performt , dort ist z.b der einzige unterschied das der ISP Deutsche Glasfaser ist und der Router etwas anders ist. Nutze sonst überall die gleiche Maschine, was nutzt du denn da ? Gibt halt leider viele Faktoren auf die man keinen Einfluss nehmen kann.

    Kann mir eigentlich aber kaum vorstellen das es an dem Mini PC liegt hmm. Schade ist das die nur 10 Cent pro GB zahlen haha.

    Da hilft leider auch wirklich nur neuen Account machen , weil die stellen denn gesperrten Account nicht wieder her.

    Also bei mir läuft das Dashboard noch aber für die letzten Tage gar keinen Traffic verkauft....hatte bisher glaube auch nur eine Auszahlung machen können bei über einem Jahr Laufzeit....lohnt sich also nicht wirklich

    Also ne Auszahlung kann man ja öfters veranlassen hab bei packetstream kein mindestlimit gesehen (falls doch dann seh ich es bei mir wahrscheinlich selten da ich meist erst bei 10+ $ abhebe ) einzige Sachen sind halt folgende


    *3% processing fee will be deducted from your balance when you withdraw.

    *Paypal may subtract additional fees depending on your Paypal account-type and country.


    Hm komisch das es bei dir so schlecht läuft , bei mir ist es eins der besten Programme bin im Schnitt bei 2-7gb( ja schwankt wirklich stark, meist im 2-4 gb Bereich) pro Tag Pro IP/Gerät.

    Es hilft wirklich das Programm sonst einmal wie ich es beschrieben hab komplett runter zu schmeißen/deinstallieren und die Ordner leeren und nochmal zu installieren und man sollte es innerhalb der Firewall freischalten falls dort irgendwas eingreift und der Virenschutz ( bzw der Windows Viren und Bedrohungsschutz) kann auch Probleme machen da er es als Misleading.Win32/Lodi erkennt.


    Natürlich muss jeder selber Wissen was er freigibt und welchem Programm man sein Vertrauen schenkt, daher empfehle ich es nicht auf dem eigenen privaten Rechner und es sollte in einer gesicherten Netzwerkumgebung genutzt werden.

    In der Regel kommt man nur nicht mehr auf das Dashboard wenn der Account gebannt wurde. Hatte ich auch schon und liegt meistens daran das einer der Mini Pc´s jenachdem wo man denn aufbaut, keine Residential IP bekommt (hatte ich z.b in einem meiner verwalteten Netzwerke, obwohl ich zu einhundert prozent weiß das dort keine dieser Apps genutzt werden , konnte sich die App in diesem Netzwerk keine Residential IP ziehen( Tippe das es am Internet Service Provider liegt) und Packetstream hat anscheinend gedacht das ich dort irgendeine Form von Manipuilation begehe und mir meinen Account gesperrtt) oder durch ein VPN betrieben wird oder man die Packetstream Anwendung mehrfach im Netzwerk gestarte hat.


    Habe mehrfach mit dem Support geschrieben , die geben eher Standard antworten und Accounts stellen die auch nicht wieder her.


    Damit es reibungslos läuft empfehle ich neuen Account machen, einmal Packetstream deinstallieren und händisch folgende ordner entfernen damit nach dem installieren auch ein erneutes einloggen möglich ist


    XXX durch eigenen Usernamen ersetzen


    C:\Users\XXX\AppData\Roaming\PacketStream

    C:\Users\XXX\AppData\Local\PacketStream


    Danach prüfen an welchem Mini Pc es Probleme gibt und diesen einfach auslassen, in der Regel zeigt der in der Packetstream Anwendung ob ein Fehler vorliegt oder nicht.

    komischerweise hat es halt bei allen Rechnern zum gleichen Zeitpunkt angefangen , nen teil läuft jetzt wieder und nen teil noch nicht trotz neustarten und so weiter . Werde mal versuchen die IP´s zu refreshen vllt bringt das was


    Da es ja aber anscheinend bei mehreren von euch ohne Probleme läuft ist es vllt auch nur nen temporäres problem.

    Na dann ich dank euch schonmal für die Antworten so konnte ich es wenigstens etwas eingrenzen.