Beiträge von paci

    Das Problem, dass Rustdesk sich manchmal nicht öffnet, kenne ich. Meines Erachtens liegt das an einer Überlastung des Rechners wie zB Festplatte, CPU oder RAM. Ein Neustart schafft immer Abhilfe. Man sollte bei Rustdesk auch immer mal wieder schauen, ob es ein Update gibt.


    Das Fehlende Öffnen der Programme nach Neustart deutet ebenfalls auf Überlastung hin. Lass den Rechner erstmal fertig rödeln, bis der Taskmanager kaum noch CPU-Last anzeigt. Danach sollten die Programme sich öffnen lassen.

    neustart maus bewegen geht aber nicht mal an den taskmanager komme ich ran

    hallo :)


    ich habe seit paar tagen mit windows 10 probleme hdmi dummmy läuft mit der höchsten auflösung manchmal möchte ich draufzugreifen mit rustdesk, er öffnet remote nicht aber an ist der intel nuc mini.Was noch dazu kommt ist das wenn ich neustart mache das er hoch fährt über hdmi aber programme lassen sich nicht öffnen ,die maus geht. Habe die festplatte gescannt scheint in ordnung zu sein

    vielen Dank für Ihre Nachricht.


    Das ist richtig. Es reicht ein Computer. Für mehrere angemeldete Computer gibt es leider nicht mehr Punkte.


    Für 2 mobile Geräte gibt es mehr Punkte. Ein Tablet bringt Ihnen 180 Punkte extra. Unabhängig davon, ob es das zweite oder dritte Gerät ist.


    Zusätzlich bekommen Sie 180 Punkte monatlich für eine Teilnahme mit einem Computer und einem mobilen Gerät.

    Außerdem werden Sie für eine lange und kontinuierliche Teilnahme mit Treuebonuspunkten belohnt.


    Bitte beachten Sie, dass wir bei Bedarf unser Punktesystem anpassen, um auf die Marktanforderungen unserer Kunden zu reagieren.



    Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne wieder zur Verfügung.


    Mit freundlichen Grüßen


    Sarah

    DE Digital Panels

    Ich habe gestern das erste Mal eine "Jetzt Surfen"-Seite erhalten. Sie kam völlig random. Ich hab seit über einem Jahr an meinem Setting nichts verändert außer neuer Wärmeleitpaste für MiniPCs. Aber der Mini mit Jetzt Surfen bekam keine Paste... :man_shrugging:

    Es läuft wieder in dem ich das ebesucher adon im ff installiert habe und Dan über Script startete

    ich bekomme das jetzt surfen seit einigen tagen mit ebesucher adon im browser gehts , benutze ein ebesucher script .suporrt antwortete


    vielen Dank fuer Deine EMail.



    Die Surfbar zeigt Dir keine vergueteten Webseiten, wenn die Werbetreibenden Dir keine weiteren Seiten praesentieren moechten.


    Für Rückfragen stehe ich gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.

    welcher link zu amazon bitte

    habe es aus einem forum

    Ich persönlich habe Anfang des Jahres eine Anzeige (als Beschuldigter) bekommen. Die Leitstelle schrieb mir sogar persönlich, da diese vorher die Daten beim Provider nachgefragt haben. Es ging um 2 Fälle: - ebay Kleinanzeigen Betrug - Angriff (Dos/DDoS) und Teil eines Botnetzes Als Antwort schrieb ich, dass dies über eine Firma lief und ich VPN-Anbindungen anbiete (NordVPN lul) - also quasi etwas runtergebrochen, damit er versteht, was das ist. Er konnte mit "VPN" aber auch nichts anfangen. Musste alles erklären, da ZUM GLÜCK der zuständige "Sach"-Bearbeiter überhaupt keinen Plan hatte und die Kommunikation sogar über E-Mail dann lief. Als letztes kam dann nur noch die Frage: "Also können Sie mir nicht sagen, welcher Ihrer "Kunden" das war?" Meine letzte Antwort: "Nein, wegen DSGVO in Deutschland ist mir das auch nicht erlaubt." Er hat es dann weiter an die Staatsanwaltschaft geleitet... und seit dem ist Ruhe (oder es kommt noch ne Vorladung zur Gerichtssitzung, weiß ich nicht). Also die Chance besteht, dass man postalisch eine Vorladung als Beschuldigter bekommt, man muss sich gut "rausreden". Wenn man auf die AGB/TOS von Honeygain, bzw. Brightdata hinweist, steht dort leider ganz klar (verkürzt): "Wir sind zwar bemüht, dass alles legal abläuft, garantieren es aber nicht. Am Ende ist der Nutzer halt am ****" Das ist der Preis, den man bezahlt, bzw. in dem Falle bekommt. Just saying... Smile Zumindest ist in Deutschland sowas... unbekannt/unsicher, dass die Chancen zumindest nicht schlecht stehen, aus der Nummer rauszukommen. Aber so gesehen kann man mit seiner IP selbst Mist bauen und sagen "nö, ich nutze Honeygain". Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, zumal man explizit den Sicherheitshinweis beim Starten/Installieren der App akzeptieren muss, in denen das halt wirklich so steht. :/ Btw. folgende Anbieter sind noch schlimmer und garantieren eine Anzeige: - peer2profit - earnapp Die haben größtenteils Russland als Kunden hinter sich und die haben, zumindest im Internet, keine Moral.