Beiträge von Anonymous

    Ignorier einfach mal "Jetzt surfen" für 5 Minuten und schau dann nochmal nach, ob es nicht verschwunden ist und die Surfbar läuft.

    Das hab ich heute extra nochmal ausprobiert. Leider verschwindet es nicht automatisch (auch nach 15h nicht).
    Nach dem drücken auf "Jetzt surfen" musste ich auch noch zusätzlich ein reCAPCHA lösen :(

    Ein Anonymer Leser meldet sich nun auch mal zu Wort:

    Läuft Ebesucher bei euch noch 100% automatisch?

    Ich benutze einen Mini-PC mit dem offiziellen Ebesucher Restarter. Das Setup hat auch für Monate einwandfrei Funktioniert, allerdings funktioniert das seit ungefähr einer Woche nicht mehr.

    Es kommt ungefähr alle zwei Tage ein Screen mit einem Surfer drauf wo ich Manuel auf "Jetzt Surfen" klicken muss.


    Hat das noch jemand beobachtet. Hat Ebesucher hier ein Update herausgebracht, dass das komplett automatische Surfen nicht mehr geht?

    Hallo,

    vielen Dank für eure Antworten!

    Hast du mit virtuellen Maschinen und mehreren Geräten auf Ebesucher gearbeitet ?

    Ich hatte das auch ca jeden Tag alle 5 Stunden.

    Das lag bei mir aber auch daran , dass ich ca 5 VMs genutzt hatte.

    Irgendwann ist das halt aufgefallen .

    Ich wurde nicht wirklich gesperrt aber Punkte habe ich auch nicht mehr bekommen.

    Ich benutze nur einen Mini-PC, welcher auch recht gutläuft. Den Raspberry pi würde ich dann gerne bei einem Freund mit anderer IP adresse aufstellen.



    Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

    Ich werde das mal ausprobieren und dann berichten ob die Fehlermeldung verschwindet.

    Die Anleitung sieht mir jedoch so aus als bräuchte man einen Linux Rechner. Kann ich das auch einfach in meiner "CMD" unter Windows machen?


    Vielen Dank und beste Grüße

    Oliver Leibbrand

    Hallo Zusammen,

    Danke für eure Antworten.

    Ich habe diese Seite jetzt eben schon öfters ausgefüllt. Jedoch ist sie so gut wie nach jedem neustart wieder gekommen. Wird wohl wirklich an dem veraltetem Browser liegen. Mal schauen ob ich den up to date bekomme.

    Ich habe leider nur ein Pi3 und kein Pi4.



    Anonymous - du hast in deinem Script nicht den Beispiel-Link geändert. Du musst anstelle meines Beispiel-Links DEINEN ebesucher-Surfbar-Link eintragen, sonst benutzt du ja ebesucher für MICH - also nicht, das ich da was dagegen hätte ;-)

    Oh tatsächlich, das habe ich vergessen. Danke für den Hinweis!

    Hallo,

    vielen Dank für die Antworten!


    Das Problem hatte ich mit meinem 3B+ auch.

    Das liegt an der Browser version. Wenn diese zu alt ist wird das seitens EBesucher geblockt

    Kann man da dann irgendwie eine neuere Broswerversion draufspielen? Des Raspberry Pi ist eigentlich up to date. Sprich update und ubgrade befehle habe ich ausgeführt.



    Anonymous bist du droelf ?

    Nein? Wie kommst du denn bitte drauf?


    Beste Grüße

    Anonymous

    Hallo,

    ich melde mich wieder, weil ich ein neues Probelm habe.

    Der Restarter funktioniert jetzt und alles scheint so als würde es funktionieren. Also habe ich den Raspberri Pi einfach mal laufen lassen. Nach ungefähr 12-14 Stunden ist dann mein Raspbberri Pi "abgestürtzt". Ich konnte nicht mehr auf per Remote auf das Raspberry pi zugreifen und auch ebesucher ist nicht mehr gelaufen. Das komische ist, dass sas Raspberry Pi immer noch mit dem W-Lan verbunden ist.

    Ich habe das Raspbberri pi dann auch neugestartet. aber nach besagten 12-14 Stunden passiert wieder das gleiche.

    Dabei habe ich extra ein Orginal Netztteil (5,1V, 2,5A benutzt)

    Kennt das Phänomen jemand, oder weiß woran das liegen könnte?

    Danke! und Grüße

    Hallo,

    danke für die Antworten.

    Ok dann werde ich mich wohl von Coinsurfer fern halten ;)

    Kann ich den restarter verwenden, wenn ich ebesucher direkt verwende?

    Und wenn ja was muss ich dann dort bei dem Zugangscode beim Restarter eingeben?

    Ich bin leider etwas unerfahren bei dem Thema.

    Beste Grüße

    Hallo ich habe noch eine Frage zum Restarter.

    Ich habe jetzt die Surfbar auf meinem Raspberry Pi mit dem Restarter laufen, das läuft soweit auch.

    Jedoch bekommen ich die Punkte nicht auf meinem Konto gutgeschrieben, die ich "erwirtschafte".

    Für die einrichtung habe ich mich an die anleitung bei (https://coinsurfer.eu/faq/) gehalten, bzw. wie Jumperbilli das in seinem Video erklärt hat.

    Die Webseitenadresse ist, wenn ich sie mit dem Resatrter aufrufe auch leicht anders, als wenn ich sie normal aufrufe.

    Wenn ich die Surfbar normal aufrufe klappt alles ganz normal.

    Weiß jemand woran das liegt?

    Danke und beste Grüße

    Hallo,

    ich habe das Selbe Problem wie ReZ.

    Jedoch kommt bei mir gar nicht das Fenster mit den 4 grünen Häckchen, so kann ich die oben genannte Anleitung nicht durchführen.

    Wie funktioniert das mit der Whitelist?

    Oder gibt es andere möglichkeiten das Problem zu beheben?

    Danke und beste Grüße