Kurzes Update nach 2 Wochen.
Ich nutze mitlerweile ein selbstgeschriebenes Skript mit einer zufällig einstellbaren Zeitspanne für Chrome.
In Chrome selbst lasse ich alles Cookies zu und Aktive das er die Cookies löscht beim schließen vom Fenster.
Dann habe ich als Startseite "benutzerdefiniert" mit meinen ebesucher surfbar link.
Das Addon von eBesucher läuft auch (mit Name und Häckchen)
Hier das Skript:
Code
- @echo off
- :X
- cd "C:\Program Files\Google\Chrome\Application\"
- echo.
- start chrome.exe "https://www.ebesucher.de/surfbar/NAME"
- echo.
- SET MIN= 2000
- SET MAX= 4000
- SET /a Z=%MIN%+(%MAX%-%MIN%+1)*%random%/32768
- timeout /T %z%
- echo.
- taskkill /im chrome.exe
- echo.
- timeout /T 5
- echo.
- taskkill /im chrome.exe /F
- echo.
- timeout /T 10
- echo.
- goto X
- pause
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SET MIN = minimum SEKUNDEN bis Neustart
SET MAX = maximum SEKUNDEN bis Neustart
Oben im Link NAME ändern in eigenen namen.
Funktioniert einwandfrei.
Aktuell mit 4 VM´s VPN Residential IP´s rund 52.000 Punkte pro Tag.