DAS funktioniert definitiv NICHT.
Ich habe einen am Gastnetz laufen, hier bekomme ich vom Support nach Nachfrage immer gesagt, das dieser "nicht online" ist, obwohl die Fritzbox mir die Weltkugel anzeigt, was ja bedeutet, dass das Gerät auf das Internet zugreift. (Ansonsten wäre dort nur ein grüner Punkt)
Mein zweites Gerät (anderer Haushalt) läuft nicht über das Gastnetz der Fritzbox - hier bekomme ich vom Support immer die aussage "online".
Der Support weißt jedes mal, wenn er mir mitteilt, das mein 1. Gerät nicht online ist, darauf hin, das man die Geräte nicht am Gastnetz betreiben soll...
Du weißt, bis auf das der Rpi Strom- und Netzwerkverbindung hat (LEDs) absolut garnichts.
Willst du dich über den Status deiner Geräte informieren musst du eine Mail an den Support schreiben, dieser meldet sich dann im laufe des Tages bei dir zurück.
Meistens abends.
Echt Käse
Alles anzeigen
So. Es gibt Erkenntnis:
Beim bestücken / programmieren der Geräte, die ausgeliefert wurden ist bei einem meiner Geräte (das, dass immer als Offline deklariert wurde) der falsche Gerätenummern-Aufkleber angebracht worden.
Nach diversen Mails hin & her mit einem sehr kompetenten Mitarbeiter des Supports konnten wir diesen Fehler finden.
Ganz easy eigentlich; einfach Bildschirm anschließen, dem Bootprozess zuschauen, und wenn alles gebootet wurde,
steht in der letzten Zeile sowas wie Raspbian GNU/Linux 9 collector-XYZ tty1.
XYZ steht hierbei für die Gerätenummer. Diese sollte natürlich mit der auf dem Aufkleber übereinstimmen.
Solltet ihr mal Probleme haben, oder die Abrechnung nicht stimmen, überprüft mal, ob die Gerätenummer des Aufklebers mit der des Boot-Screens übereinstimmt.
Was ich nun nicht mehr aussagen kann, da ich dies vermutlich auch nicht mehr testen werde ist, ob die teile im Gastnetz oder VLAN funktionieren.
Ich bin jetzt erstmal froh, dass das Teil läuft und meinen Daten nun richtig zugeordnet wurde.
LG
droelf