Beiträge von Zogl

    Ok danke, ist umgestellt. Werde das jetzt mal ne Zeit lang testen. Was mir direkt schon auffällt: Wenn der speedtest unten rechts aufgerufen wird, kann dieser aus irgendeinem Grund nicht beendet werden, also die Seiten werden nicht geladen. Man muss dann den Chrome tab neu laden damit das Punkte verdienen los geht, mal schauen...

    Habe den Fix! Du musst in der Whitelist eine Ausnahme machen für "*.ebesucher.*" (mit Sternchen, aber ohne Anführungszeichen). Die Ausnahme muss gelten für "Cookie-Eater", "Canvas Fingerprinting Protection" und "Js Functions". Dann läuft es ohne Probleme. Nutzt du es denn noch MrKartoffel ?

    Meine Frage bezüglich des Besucherstroms führt das Thema hier jetzt leider Off-Topic, aber es geht mir um Folgendes:
    Meiner Meinung nach wird im Forum und auf der Seite des Jumpcoin zu wenig für einander Werbung gemacht. So ist es von außen nur schwer ersichtlich, dass man Jump verdienen kann, wenn man sich hier im Forum beteiligt. Ich weiss es gab mal die Threads in denen das besprochen wurde, aber die sind abgearbeitet und tauchen auf dem Dashboard nichtmehr auf und neue Gäste sehen diese somit auch nichtmehr. Und ich denke, dass die Funktion durch Beiträge Crypto zu verdienen ein Feature des Coins und der Community sind, welche man schon aktiver nach außen tragen kann.
    Ein solcher Hinweis findet sich zwar auf den Seiten des jumpcoin und coinerd.de, aber gehen meiner Meinung nach im ganzen Text unter.
    Vielleicht könnte man solche Hinweise besser oder an mehr stellen integrieren, wie z.B. auch in dem Adblock Hinweisfenster, oder nach einer gewissen Anzahl von Threadaufrufen für unregistrierte Nutzer. Es gibt ja zum Teil Foren auf denen man als unregistrierte Nutzer sich nur eine handvoll Themen anschauen darf und danach wird man geblockt und muss ich registrieren. Das wäre meiner Meinung nach aber nicht für uns geeignet und haben wir auch gar nicht nötig. Stattdessen könnte ein freundlicher Hinweis kommen, dass man sich bei uns auch registrieren kann und dadurch ja sogar die Chance hat Cryptojumps zu verdienen.
    Ich hoffe es ist klar geworden was ich meine.

    Momentan kann ich noch nicht mal eine Surfbar ohne die Meldung laufen lassen, ich probiere das Addon mal aus. Wollte auch chrome im Inkognito Modus starten aber da werden mir dann meine addons (ebesucher, trace) nicht angezeigt, momentan läuft alles normal über chrome mit dem zusätzlichen Trace addon.

    Dafür musst du im Menüpunkt der Erweiterungen den Entwicklermodus einschalten und dann in den Einstellungen der einzelnen Addons (Ebesucher und Trace) jeweils den Punkt "im Inkognito Modus zulassen" anschalten.

    Ist es möglich ein Hinweisfenster hier im Forum zu integrieren, welches aufploppt, wenn ein Nutzer einen Adblocker benutzt?
    Grund ist, dass ich vor einem Monat meinen Rechner neu aufgesetzt habe und gestern (also erst nach 4 Wochen) bemerkt habe, dass ich
    für mein Lieblingsforum keine Ausnahme formuliert habe. Ich unterstütze das Forum sehr gerne, gerade weil die Werbung auch so dezent gehalten ist. Aber durch meine Schusseligkeit sind potenzielle Werbeeinnahmen von einem Monat dahin. Vielleicht geht es anderen auch so. Zumal manche Themen bei uns nun tausende Zugriffe generieren.


    PS: Interessenshalber gefragt: Gibt es Daten über die Besucherzahlen des Forums? Wieviele Aufrufe? Wieviele der Aufrufe stammen von registrierten Benutzern und wieviele von unregistrierten Gästen?

    Ich nutze eBesucher auf 1 IP auf einem Geräte mit einer wechselnden Anzahl an Surfbars, da ich noch nicht die beste Anzahl gefunden habe.
    Ich benutze dafür Chrome Profile mit dem eBesucher Addon. Dazu benutze ich jedoch auch das "Trace" Addon .
    Die Surfbars lasse ich ohnehin im Inkognito-Tab laufen, um Datenmüll zu vermeiden und das Programm hatte ich ursprünglich in der Hoffnung installiert, eBesucher vielleicht irgendwie austricksen zu können. (Bis dato, aber noch nichts gefunden.)

    Interessant für den Thread ist jetzt, dass das Addon Trace eine Menge an Tracking Mechanismen von Websiten abstellen kann. Und nach dem ich den Thread hier gelesen habe, dachte ich mir, dass diese Funktion, ja auch die übertragene Datenmenge reduzieren müsste.
    Und das tut es auch. Ich habe in oben genanntem Setup 5 Surfbars betrieben. Einmal mit Trace und einmal ohne Trace. Über einen Zeitraum von 30 Minuten ergaben sich folgende Werte. (Alle Hintergrund Programme geschlossen, keine Windows Updates im Hintergrund)
    Ohne Trace:

    Mit Trace:


    Datenverkehr ist drastisch gesunken, sowie generelle CPU und RAM Auslastung.

    Ich hoffe jemand probiert das Addon mal auf seinem MiniPC aus.

    Eine Firefox Version ist auch erhältlich.


    PS: Bot Abfragen seitens eBesucher hatte ich generell nur selten, seit der Benutzung des Addons, aber überhaupt nicht mehr.

    Wenn man sich die Zahlen auf der Website selbst und dann die Daten des Coins auf Coinmarketcap anschaut...
    Sieht nach 'nem toten Projekt aus.

    Ich stehe dem ganzen extrem kritisch gegenüber und rate von einer Investition ab.

    Im Internet sind auch massenhaft Warnungen ausgesprochen und Recherchen aufgezeigt, welche Ungereimtheiten darlegen und Vergleiche zu Ponzi-Schemes und gleichem ziehen. Jeder sollte da den Kopf einschalten und sich zumindest kritische Meinungen von außerhalb noch einholen (Schlagwort "Cannergrow scam" bei Google sollte da jedem helfen sein Geld nicht aus dem Fenster zu werfen.

    Ich selbst investiere mein Geld auch in Bereiche, welche ich selber prüfe, aber ganz nach dem Sprichwort "Zu schön, um wahr zu sein." muss man hier bei diesem Projekt schon sehr kritisch an die Sache rangehen.