Beiträge von Zogl

    Ah verstehe. Der Gecko Miner steuert einen USB Miner an. Alles klar.
    Kannst du einen Screenshot reingeben, von der Verteilung der Prozessorauslastung?

    Nutzt du denn auch umatrix? Wieviele Surfbars benutzt du bei eBesucher?

    Ich habe jetzt auch mal bei 2 Desktop PC die Prozessorauslastung im Idle beobachtet und muss sagen,
    dass Windows 10 da generell recht sparsam ist. Ich denke also entegegn meiner Behauptung vom Anfang des Themas,
    dass man da vielleicht doch nicht allzu viel rausholen kann.

    PS: Ist für mich auch so ein recht spannendes Thema, da ich ab und zu auch auf Benchmarkjagd gehe und versuche ein
    paar gute Ergebnisse reinzuholen. Da beschäftige ich mich zwangsläufig auch mit Windows Optimierung.

    Ich kenne den Gecko Miner nicht und will den Thread nicht Off-Topic führen. Aber miner klingt für mich so, als ob er natürlich versucht deine CPU komplett auszulasten. Das ist liegt ja im Wesen eines Miners.

    M4rad0n4 Ich glaube du hast den falschen Link gesetzt. Ich zumindest bleibe hier im gleichen Thread und werde nicht weitergeleitet.

    Ich habe bereits einmal NTLite empfohlen. Mit dem Programm kann man die Windows ISO Datei bearbeiten und so von vorneherein ganze Programme aus Windows rauslöschen, sowie Dienste und anderes. Wirkt sich gerade bei SBCs sehr positiv auf die Leistung aus. Und auch die MiniPCs mit festen 4 GB Ram, haben es dadurch leichter.
    Ich weiss gerade nicht, was eine Standartinstallation von Win10 an RAM verbraucht, aber die von mir bearbeitete Installation auf meinem NUC braucht im Idle nur 1,4 GB Ram und sogut wie keine CPU Leistung.



    Dienste kann man viele schon deaktivieren, wenn man einfach die Beschreibung liest. Dazu muss gesagt werden, dass das ganze auch recht individuell ist. Ich kann womöglich mehr Dienste abschalten, weil ich bestimmte Funktionen nicht brauche oder nutze als jemand anderes.

    Ansonsten alle Einstellungen mal durchgehen und alles deaktivieren was man nicht braucht.


    Was lässt du denn alles laufen auf deinem NUC? Erreicht er die 100% Auslastung denn dauerhaft?

    Ich habe es so angestellt, dass ich in einem Docker Container den VPNclient installiert habe und zusätzlich einen Proxy, welcher von außerhalb des Containers erreichbar ist. Ich habe dann in einzelnen FF Profilen den Proxy angegeben. So kann man beliebig viele VPN Verbindungen aufbauen ohne irgend welche Addons.

    Klingt richtig gut. Wieviel wirft denn momentan eine Instanz bei an Punkten ab pro Tag?

    Ich nutze gerade einen NUC mit Intel J5005 mit 8GB Ram. Ich teste gerade aus, was man alles mit ihm erreicen kann und wann die Leistung eventuell zu knapp wird. Bis ich dazu was sagen kann, dauert es aber noch ein wenig. Generell bin ich sehr zufrieden mit dem Rechner, aber beachte, dass er um einiges teurer ist als die Atom Mini Pcs.

    Nein tut Ebesucher auch nicht. Der Grund warum er keine Captchaseite mehr bekommen hat war weil er sie vorher gelöst hatte. Das ist alles. Die wird wieder kommen hat nichts mit dem Treiber zu tun.

    Du liegst falsch. Ich kann es auf dem NUC und meinem Hauptrechner (Ryzen und Vega) reproduzieren.

    Deinstalliere ich die GPU Treiber kommt diese Seite. Installiere ich sie, dann kommt diese Seite nicht. Und ich habe das Captcha auch nicht gelöst oder auch nur den Knopf gedrückt zwischen meinen Tests. Das ganze ist auf WebGL Fingerprinting zurück zu führen.

    Es muss mit den verschiedenen Geräten zusammenhängen.

    Als ich den Nuc eingerichtet habe -> es kommt die CaptchaSeite

    Ich gehe zum Hauptrechner und starte da die Surfbar -> keine CaptchaSeite

    Ich gehe nochmal zum NUC -> wieder die CaptchaSeite

    NUC mit aktualisierten Treibern -> direkt keine CaptchaSeite mehr


    Ich versuche es jetzt mal zu reproduzieren

    Ich bin nun auch Besitzer eines NUC-Systems und habe angefangen eBesucher darauf einzurichten.
    Dabei wurde ich mit dem im Titel beschriebenen Startbildschirm begrüßt. Dieser kommt nachdem eBesucher die Browser-Konfiguration und ähnliches durchtestet.
    Es ist die Seite mit dem Bild eines Surfers und zwei Buttons von welchen man den linken blauen klicken muss und in meinem Fall auch immer ein Captcha lösen muss.

    Ich war relativ erschrocken diese Seite zu finden, da ich an meinem Hauptrechner bei eBesucher diese Seite nie angezeigt bekommen habe. Ich wollte ja schließlich den NUC im 24/7 eBesucher Betrieb verwenden.

    Die Lösung war dann aber sehr schnell gefunden! Ich hatte für den NUC noch nicht die GPU Treiber installiert und es liefen somit die Windows Basic Treiber. Kaum hatte ich die Intel Treiber drauf, war die Captcha Abfrage von eBesucher verschwunden.

    Schreibt gerne mal eure Erfahrung zu diesem Thema.

    Naja, wieso nicht? Außer, dass ich keine Ahnung von sowas habe.


    Mir als Werbetreibender wäre glasklar, dass ich mein Geld hier NICHT für echte Kunden ausgebe, sondern für Traffic, der meine Seite (hoffentlich) in den Suchmaschinenrankings erhöht um DANN! echte Kunden zu generieren, die wirklich nach dem Kram suchen, den ich anbiete und so auf mich stoßen.


    Ich müsste vom letzten Jahrtausend sein, zu glauben, dass eBesucher echte Leute auf meine Websites schickt, die dann staunen "Woau, danach habe ich schon immer gesucht. Toll, dass es eBesucher gibt" :D


    Wollen viele hier nicht verstehen. Es geht nur um SEO im weiteren Sinne.

    Zitat

    - Windows statt Linux (bitte um Erläuterung warum Linux als minderwertig angesehen wird)

    Das entscheidet nicht eBesucher, sondern der Werbekunde. Dieser kann auswählen, ob er seine Website an bestimmte Betriebssysteme ausgeliefert haben möchte. Und die meisten verneinen dies bei Linux, da denen ja klar ist, dass es sich hier mehr um Mini-Rechner, VMs oder Server im Allgemeinen handeln kann.

    Kannst du nach einiger Zeit den Verdienst nochmal beschreiben? Dein Setup verändert sich ja immernoch. Dazu gab es ja einige Fragen oder bemerken, wie z.B. das man ja eventuell nur auf einem Handy das "Captcha" bestätigen muss.

    Welche Handys sind das denn so, die du nutzt?

    Moin, kann mir einer von euch sagen warum meine Einstellung vom Msi Afterburner sich ab und zu wieder auf Standart Einstellung stellt? Hab mehrere Profile...

    Ich Aktiviere Profil 2, starte dann Nicehash, alles läuft super... Schalte dann die Monitore aus und nach ein paar Stunden wenn ich die Monitore wieder einschalte, hat sich Afterburner wieder in den Standard eingestellt... Vielleicht liegt es an Nicehash? Ich hab auch nur ein algo eingestellt, hab aber das Gefühl das der nach einer Weile neu startet und sich deshalb die Einstellungen bei Afterburner ändern....

    Das kann passieren, wenn zum Beispiel dein Netzteil kurz schlapp macht und die Karte dann crasht. Sorgt für keinen Absturz des ganzen PCs, aber die Treiber der Karte werden neu gestartet und der Treiber lädt natürlich die Standarttaktraten rein und das was du beim Afterburner eingegeben hast ist Schnee von gestern.