Interessierte:
Jumperbillijumper 1 IP
Economix auch 1 IP
Jungbluth 3 IPs
Mani10 1 IP
Nazir786 10 IPs
Interessierte:
Jumperbillijumper 1 IP
Economix auch 1 IP
Jungbluth 3 IPs
Mani10 1 IP
Nazir786 10 IPs
Interessierte:
Jumperbillijumper 1 IP
Economix auch 1 IP
Jungbluth 3 IPs
Mani10 1 IP
Nazir786 10 IPs
CrazyJim 1 IP
Ich würde sagen man kann es mit einer VPN IP gleichsetzten, habe aber (noch) keine Daten darüber.
Rechnerisch kann man allerdings sagen, dass für eBesucher nur 50.000 Punkte im Monat zu erwirtschaften sind, was ca. 1.650 Punkten am Tag entspricht und normalerweise keine Probleme bereiten sollte, diese auch zu bekommen.
Stromkosten, jetzt nicht mitgerechnet.
Ich habe mal vor ein paar Tagen eine Datacenter-IP von IONOS laufen lassen (als Proxy genutzt) und folgende Werte erhalten:
Vielleicht ein Anhaltspunkt.
Ich habe mit 4 Surfbars auf einem Rechner welche die selbe Datacenter IP nutzten 2000 BTP pro Surfbar/Tag bekommen. Also 8000 BTP. Womöglich könnte man es noch weiter skalieren.
Stonygan Die Frage ist ob es sich lohnt das so laufen zu lassen, das nach 3 Jahren die Hardwarekosten der Strom und andere Betriebskosten drinnen sind.
Aber 8000 Punkte pro IP, hört sich jetzt nicht ganz so schlecht an.
Bei diesem Verdienst wäre ich jetzt noch nicht so weit, das ich sage das lohnt sich. Komme auch nicht wirklich auf ein positives Ergebnis. Gerade was Hardware und Strom angeht, auch wenn das ne weitere IP ist, nachher sind das 5 Euro im Monat, Strom noch weg bleiben vllt. 2 übrig, noch 1 $ für die IP. Hmmm. Also wenn man die nicht anderweitig benötigt, für eBesucher lohnt es sich nach aktuellen Tests für mich nicht.
Stonygan Ab welcher Summe im Monat würdest du sagen das es sich für dich lohnen würde, wieviel Strom und Hardwarekosten hast du eingerechnet?
Selbst wenn ich keine Hardwarekosten einrechne wenn ich vorhandenes verwende. Ich hab jetzt 3000 BTP in der Stunde mit einer IP und 3 Rechnern, bzw. an den anderen Anschlüssen 2300 BTP/h mit einem Rechner. Eine ganze Hardware dafür zu "opfern", um dann 350 BTP mehr in der Stunde zu kriegen, das ist nicht mehr wie eine "Schwankung" beim Verdienst und aber trotzdem weiterer Aufwand. Es bringt mehr Verdienst, 3 Rechner an einer Home-IP laufen zu lassen mit ca 14 Surfbars und Warnmeldungen, als 2 Rechner dort und einen mit Datacenter-IP. Lohnen würde es sich erst, wenn die Datacenter-IP ca. 800-1000 BTP die Stunde macht.
Eine ganze Hardware dafür zu "opfern", um dann 350 BTP mehr in der Stunde zu kriegen
Ich verstehe nicht ganz wie du bei den Surfbars skalierst, aber auf einem Rechner kann man neben der Home IP auch Datacenter IPs laufen lassen.
Ich verstehe nicht ganz wie du bei den Surfbars skalierst, aber auf einem Rechner kann man neben der Home IP auch Datacenter IPs laufen lassen.
Ein PC läuft bei mir mit 8 Surfbars und bringt 2400 BTP/h. Also pro Surfbar ca 300 BTP. Mehr kann ich denke ich leistungsmäßig nicht laufen lassen. Wenn ich da jetzt eine Surfbar rausnehme bzw. die unter Datacenter-IP laufen lassen verringert sich der Verdienst dort von 300 auf unter 100.
Es ist aus meiner Sicht, nicht der Sinn von Datacenter IPs einer Home IP die Bars "wegzunehmen" um danach weniger zu bekommen.
Man kann die Datacenter IPs für zwei Sachen nutzen, dass man entweder (zusätzliche) Mini PCs dafür laufen lässt oder auf einem Desktop PC /Server die ungenutzen Ressoucen verwendet, wenn du schreibst das bei dir maximal 8 Surfbars laufen und dann die Leistungsgrenze erreicht ist geht dann einfach keine zusätzliche Surfbar.
Hab mich ganz vergessen:
Interessierte:
Jumperbillijumper 1 IP
Economix auch 1 IP
Jungbluth 3 IPs
Mani10 1 IP
Nazir786 10 IPs
CrazyJim 1 IP
Tyrael max. 10 IP
Gesamt momentan: 27 IPs
Ich hätte auch Interesse
Interessierte:
Jumperbillijumper 1 IP
Economix auch 1 IP
Jungbluth 3 IPs
Mani10 1 IP
Nazir786 10 IPs
CrazyJim 1 IP
Tyrael max. 10 IP
eleven 2 IPs
Gesamt momentan: 29 IPs
Dann machen wir mal einen Zwischenstand:
Würde man die Kosten gleichmäßig auf die Anzahl der IPs aufteilen, so müsste wie folgt bezahlt werden:
50 IPs für 50€ mtl = 1€ pro IP und Monat. Daraus folgt:
Economix 1€
Jungbluth 3€
Mani10 1€
Nazir786 10€
CrazyJim 1€
Tyrael max. 10€
eleven 2€
Es bliebe ein Rest von 21€ pro Monat zu bewältigen bzw. 21 IPs übrig.
Teilt man aber die 50€ durch abgenommene IPs auf, entsteht daraus:
50€ / 29 IPs = ca. 1,72€ pro IP. Dann wären folgende Beiträge zu zahlen:
Jumperbillijumper 1,72€
Economix 1,72€
Jungbluth 5,16€
Mani10 1,72€
Nazir786 17,24€
CrazyJim 1,72€
Tyrael max. 17,24€
eleven 3,44€
21 IPs blieben übrig.
Jumperbillijumper 1 IP
Economix auch 1 IP
Jungbluth 3 IPs
Mani10 1 IP
Nazir786 10 IPs
CrazyJim 1 IP
Tyrael max. 10 IP
eleven 2 IPs
matze199 1 IP
Gesamt momentan: 30 IPs
Alles anzeigen
- Ich steige mit ins Boot.
- Interessierte:
Jumperbillijumper 1 IP
Economix auch 1 IP
Jungbluth 3 IPs
Mani10 1 IP
Nazir786 10 IPs
CrazyJim 1 IP
Tyrael max. 10 IP
eleven 2 IPs
matze199 1 IP
Gesamt momentan: 28 IPs
Also ich zähle 30 IPs...
Sry... Hatte i-wie im Kopf dass das die verbleibende Anzahl ist.
Ich habe mal eine doofe Frage.
Wie nutze ich den so eine gemietete IP?
Ich habe mal eine doofe Frage.
Wie nutze ich den so eine gemietete IP?
wird vermutlich ein Passwort und IP geben, welche du i wo eintragen kannst, vielleicht weis Jumperbillijumper wie man sich verbindet.