Bei mir funktioniert das Scrip so "gut" das er mir beim Löschen sogar die Daten vom Ebesucheraddon und vom Captcha resolver löscht... für mich also dadurch nicht nutzbar weils dann eben nicht mehr automatisch läuft..

Restarter-Skript für eBesucher auf Windows 10
-
-
-
teste es mal mit Firefox, musst nur einstellen, dass er keine warning geben soll wenn mehrere tabs geschlossen werden, ansonsten gibt es irgendwann keine Rückmeldung, abgesehen davon, läuft er einwandfrei und löscht keine addons
-
Bei mir funktioniert das Scrip so "gut" das er mir beim Löschen sogar die Daten vom Ebesucheraddon und vom Captcha resolver löscht... für mich also dadurch nicht nutzbar weils dann eben nicht mehr automatisch läuft..
Bei mir läuft eBesucher ohne Skript. Ich habe auch schon gehabt, dass die Daten aus dem Addon verschwinden. Daran ist eBesucher schuld, nicht dein Skript.
-
-
Hallo zusammen,
ich habe mein altes Script angepasst:
Der Browser wird nach beliebiger Zeit neu gestartet und dabei wird das Profil Verzeichnis nicht gelöscht
Code- :CHECK
- tasklist /fi "Imagename eq firefox.exe"
- IF ERRORLEVEL 0 GOTO CLEAN
- IF ERRORLEVEL 1 GOTO START
- :CLEAN
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- set DataDir=C:\Users\USERNAME\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles
- del /q /s /f "%DataDir%"
- rd /s /q "%DataDir%"
- for /d %%x in (C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\*) do del /q /s /f %%x\*sqlite
- ipconfig /flushdns
- GOTO START
- :START
- start firefox.exe "https://www.ebesucher.de/surfbar/XXX"
- GOTO WAIT
- :WAIT
- timeout /T Sekunden
- GOTO TIMER
- :TIMER
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- GOTO START
Zur Erläuterung:
bei :CHECK
Prüft das Script ob Firefox aktiv ist, wenn ja wird Firefox beendet und alle angesammelten Browser Dateien werden gelöscht zusätzlich werden die DNS Einstellungen von Windows geleert.
bei :START
Wird Firefox automatisch geöffnet und die Surfbar ist aktiv. Ihr müsst nur den Surflink anpassen, sprich das XXX durch euren Usernamen ersetzen
Sobald Firefox gestartet ist geht das Script automatisch in den von euch einzustellenden "timer".
bei :WAIT
Da kann eine beliebige Zeit eingestellt werden, wo gewartet wird bevor Firefox beendet und neu gestartet wird das passiert dann bei :TIMER
Um das Script nutzen zu können, müsst ihr eine *.cmd Datei erstellen z.B.: start.cmd
In die Datei kopiert ihr das oben aufgeführte Script (Surflink anpassen)
Für Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen bin ich dankbar!
-
Geht statt .cmd auch .bat?
Ich frage mich, ob es eine Zufallsfunktion für so ein Skript gibt, womit die Zeit zufällig gewählt wird.
Du könntest das Skript noch verallgemeinern für verschiedene Browser. Ist aber sicher einiges an Arbeit. Dann müsste man nur oben den Namen ändern - zB von Firefox zu Brave oder Chrome - und schon wird eine andere Routine gestartet.
-
ich nutze es per *.cmd du kannst es gerne mit *.bat testen und Rückmeldung geben
Man kann das bestimmt auch per Zufall einstellen, aber habe ich derzeit so nicht eingebaut. Meinst du es kann zu Problemen kommen wenn alle x Stunden eBesucher neu startet?
Klar man kann das sicher für viele Browser anpassen, da ich aber nur Firefox nutze habe ich es halt derzeit für Firefox Optimiert
-
-
Meinst du es kann zu Problemen kommen wenn alle x Stunden eBesucher neu startet?
Eine Zufallszeit erhöht jedenfalls die Seriosität aller skriptbasierten Surfbars.
-
auf die schnelle habe ich folgendes umgesetzt:
timeout /T %RANDOM%
die Zeit ist dann aber nicht ein einem vorgegebenen Zeitrahmen kann also Minuten Stunden oder Tage sein
-
Ah ok. Schade, dass keine Zeitspanne vorhanden ist, aber danke für die schnelle Umsetzung!
-
-
habe schon was umgesetzt damit klappt es
Passe grade das Script an
-
Anbei das angepasste Script wo eine zufällige Zahl beim Timeout gesetzt wird, wo ihr den Zeitrahmen selbst festlegen könnt in welchem Rahmen sich die Zeit befinden soll
Code- :CHECK
- REM Firefox wird gestoppt
- @echo off
- tasklist /fi "Imagename eq firefox.exe"
- IF ERRORLEVEL 0 GOTO CLEAN
- IF ERRORLEVEL 1 GOTO START
- :CLEAN
- REM Firefox Profil wird bereinigt
- @echo off
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- set DataDir=C:\Users\USERNAME\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles
- del /q /s /f "%DataDir%"
- rd /s /q "%DataDir%"
- for /d %%x in (C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\*) do del /q /s /f %%x\*sqlite
- ipconfig /flushdns
- GOTO START
- :START
- REM Firefox wird gestartet
- @echo off
- start firefox.exe "https://www.ebesucher.de/surfbar/XXX"
- GOTO WAIT
- :WAIT
- REM zwischen x und x Stunden
- @echo off
- SET MIN= mindetens Zeit in Sekunden
- SET MAX= maximale Zeit in Sekunden
- SET /a Z=%MIN%+(%MAX%-%MIN%+1)*%random%/32768
- timeout /T %z%
- GOTO TIMER
- :TIMER
- REM Firefox wird gestoppt
- @echo off
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- GOTO START
Zur Erläuterung:
bei :CHECK
Prüft das Script ob Firefox aktiv ist, wenn ja wird Firefox beendet und alle angesammelten Browser Dateien werden gelöscht zusätzlich werden die DNS Einstellungen von Windows geleert.
bei :START
Wird Firefox automatisch geöffnet und die Surfbar ist aktiv. Ihr müsst nur den Surflink anpassen, sprich das XXX durch euren Usernamen ersetzen
Sobald Firefox gestartet ist geht das Script automatisch in den von euch einzustellenden "timer".
bei :WAIT
müsst ihr 2 Zeiten in Sekunden vorgeben in welchem Zeitrahmen sich die Zufallszeit bewegen soll
Um das Script nutzen zu können, müsst ihr eine *.cmd oder *.bat Datei erstellen z.B.: start.cmd bzw start.bat
In die Datei kopiert ihr das oben aufgeführte Script. Denkt daran folgendes anzupassen:
USERNAME
SET MIN=
SET MAX=
Für Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen bin ich dankbar!
-
-
-
Gerne
Ja da hast du Recht, aber ich habe bei mir festgestellt, das wenn ich den Cache lösche auch die Daten vom eBesucher Addon verschwinden. Deshalb habe ich es aktuell so eingestellt, das das löschen des Firefox Profils nur beim ersten Start durchgeführt wird
-
Das Löschen der Daten entsteht auch ohne das Skript. Ein manuelles Schließen der Tabs, des Browsers und aller Tasks hilft da immer. Wenn neue Tabs von Firefoxupdates erscheinen oder angeblich die Verbindung fehlschlug, dann diese Tabs immer schließen, Browser schließen, Tasks killen, neu starten. Das hilft iwie immer.
-
Alles klar, dann werde ich wieder zu CHECK springen!
Habe noch ein paar Verbesserungen eingebaut
Code- @echo off
- color E
- :CHECK
- ECHO Firefox wird gestoppt
- tasklist /fi "Imagename eq firefox.exe"
- IF ERRORLEVEL 0 GOTO CLEAN
- IF ERRORLEVEL 1 GOTO START
- :CLEAN
- ECHO Firefox Profil wird bereinigt
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- set DataDir=C:\Users\USERNAME\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles
- del /q /s /f "%DataDir%"
- rd /s /q "%DataDir%"
- for /d %%x in (C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\*) do del /q /s /f %%x\*sqlite
- ipconfig /flushdns
- GOTO START
- :START
- ECHO Firefox wird gestartet
- start firefox.exe "https://www.ebesucher.de/surfbar/XXX"
- GOTO WAIT
- :WAIT
- ECHO und wird innerhalb von x - x Stunden neu gestartet
- SET MIN= mindetens Zeit in Sekunden
- SET MAX= maximale Zeit in Sekunden
- SET /a Z=%MIN%+(%MAX%-%MIN%+1)*%random%/32768
- timeout /T %z%
- GOTO TIMER
- :TIMER
- ECHO Firefox wird gestoppt
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- GOTO CHECK
Zur Erläuterung:
bei :CHECK
Prüft das Script ob Firefox aktiv ist, wenn ja wird Firefox beendet und alle angesammelten Browser Dateien werden gelöscht zusätzlich werden die DNS Einstellungen von Windows geleert.
bei :START
Wird Firefox automatisch geöffnet und die Surfbar ist aktiv. Sobald Firefox gestartet ist geht das Script automatisch in den von euch einzustellenden "timer".
bei :WAIT
müsst ihr 2 Zeiten in Sekunden vorgeben in welchem Zeitrahmen sich die Zufallszeit bewegen soll
Um das Script nutzen zu können, müsst ihr eine *.cmd oder *.bat Datei erstellen z.B.: start.cmd bzw start.bat
In die Datei kopiert ihr das oben aufgeführte Script. Denkt daran folgendes anzupassen:
USERNAME
https://www.ebesucher.de/surfbar/XXX
SET MIN=
SET MAX=
Für Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen bin ich dankbar!
-
-
Alles klar, dann werde ich wieder zu CHECK springen!
Habe noch ein paar Verbesserungen eingebaut
Code- @echo off
- color E
- :CHECK
- ECHO Firefox wird gestoppt
- tasklist /fi "Imagename eq firefox.exe"
- IF ERRORLEVEL 0 GOTO CLEAN
- IF ERRORLEVEL 1 GOTO START
- :CLEAN
- ECHO Firefox Profil wird bereinigt
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- set DataDir=C:\Users\USERNAME\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles
- del /q /s /f "%DataDir%"
- rd /s /q "%DataDir%"
- for /d %%x in (C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\*) do del /q /s /f %%x\*sqlite
- ipconfig /flushdns
- GOTO START
- :START
- ECHO Firefox wird gestartet
- start firefox.exe "https://www.ebesucher.de/surfbar/XXX"
- GOTO WAIT
- :WAIT
- ECHO und wird innerhalb von x - x Stunden neu gestartet
- SET MIN= mindetens Zeit in Sekunden
- SET MAX= maximale Zeit in Sekunden
- SET /a Z=%MIN%+(%MAX%-%MIN%+1)*%random%/32768
- timeout /T %z%
- GOTO TIMER
- :TIMER
- ECHO Firefox wird gestoppt
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- taskkill /im "firefox.exe" /F
- GOTO CHECK
Zur Erläuterung:
bei :CHECK
Prüft das Script ob Firefox aktiv ist, wenn ja wird Firefox beendet und alle angesammelten Browser Dateien werden gelöscht zusätzlich werden die DNS Einstellungen von Windows geleert.
bei :START
Wird Firefox automatisch geöffnet und die Surfbar ist aktiv. Sobald Firefox gestartet ist geht das Script automatisch in den von euch einzustellenden "timer".
bei :WAIT
müsst ihr 2 Zeiten in Sekunden vorgeben in welchem Zeitrahmen sich die Zufallszeit bewegen soll
Um das Script nutzen zu können, müsst ihr eine *.cmd oder *.bat Datei erstellen z.B.: start.cmd bzw start.bat
In die Datei kopiert ihr das oben aufgeführte Script. Denkt daran folgendes anzupassen:
USERNAME
https://www.ebesucher.de/surfbar/XXX
SET MIN=
SET MAX=
Für Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen bin ich dankbar!
Danke danke aber eine Frage habe ich was ist wenn ich ein extra erstelltes profil für firefox nutzen will weil warum auch immer das default nicht funktioniert kann ich das irgendwo ansagen. ist ja leider nicht mit verknüpfung machbar. hab zwar eine erstellt mit -p aber er fragt dann immer welches profil ausgwählt werden soll mach ich die funktion xxx profil immer öffnen an dann hab ich das problem nicht mehr mein haupt surf profil nicht mehr einfach zu starten
-
Hallo zusammen,
ich habe mir das ganze nochmal angeschaut, da ich zur Zeit Probleme mit eBesucher habe, das die Surfabr nachts nicht mehr startet bzw. weiterläuft.
Das eBesucher Addon hat mich in der letzten Zeit im stich gelassen. Den eBesucher restarter will ich aufgrund von Java und Sicherheitsbedenken nicht verwenden.
Also habe ich eine Batch Datei angefertigt:
Code- :CHECK
- tasklist /fi "Imagename eq firefox.exe"
- IF ERRORLEVEL 0 GOTO CLEAN
- IF ERRORLEVEL 1 GOTO START
- :CLEAN
- taskkill /im "firefox.exe"
- set DataDir=C:\Users\%USERNAME%\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles
- del /q /s /f "%DataDir%"
- rd /s /q "%DataDir%"
- for /d %%x in (C:\Users\%USERNAME%\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\*) do del /q /s /f %%x\*sqlite
- ipconfig /flushdns
- GOTO START
- :START
- start firefox.exe "https://www.ebesucher.de/surfbar/X"
Zur Erläuterung:
Bei :CHECK
Prüft das Script, ob Firefox aktiv ist, wenn ja wird Firefox beendet und alle angesammelten Browser Dateien werden gelöscht zusätzlich werden die DNS Einstellungen von Windows geleert
Bei :START
Wird Firefox automatisch geöffnet und die Surfbar ist aktiv.
Ihr müsst nur den Surflink anpassen, sprich das X durch euren Usernamen ersetzen
Um das Script nutzen zu können, müsst ihr eine *.cmd Datei erstellen z.B.: start.cmd
In die Datei kopiert ihr das oben aufgeführte Script (Surflink anpassen)
Dann erstellt ihr in der Aufgabenplanung eine Aufgabe die alle x Stunden das Script automatisch startet.
Was wäre hier als Zeit Sinnvoll 1 Stunde 2 Stunden oder 3 Stunden?
Für Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen bin ich dankbar!
Nutze dieses Script und lasse damit ein Profil löschen bei Firefox und dann neustarten leider sind dann die schutz einstellungen wieder aktiv für ebesucher worduch öfter bei der surfbar steht "sie benutzen Webblocker" wenn ich die seite in die Ausnahme liste nehme geht wieder alles nach dem Clear des PRofils ist dann wieder der fehler da. Was kann ich denn dagegen machen? Das Scirpt braucht ne AUsnahme für die Settings des Firefox
-
Riggie1000
Hat das Thema aus dem Forum eBesucher nach Automatisierung verschoben -
Maahlzeit, habe das letzte Skript jetzt hier in benutzung doch leider löscht er immer die Daten vom eBesucher Addon.
Gibt es da eine Lösung? ansonsten funzt es ja top.
Danke
-
-
leider löscht er immer die Daten vom eBesucher Addon.
Gibt es da eine Lösung?
Willkommen im Forum.
Du brauchst nur deinen Surflink in das Skript eintragen. Das Löschen im Addon ist normal und egal.
-
Du brauchst nur deinen Surflink in das Skript eintragen. Das Löschen im Addon ist normal und egal.
Muss mir das auch mal die Tage anschauen wenn ich im Dezember neu aufsetze will ich nicht mehr das Restarter Addon nutzen.
Ich schalte das nur noch an wenn ich unterwegs bin.
Mit Surflink da ich über "Coinsurfer" wenn ich im Dashboard auf "Surfbar" klicke.
Muss ich dann den Link mit mein Benutzername und am Ende "Surfbar" kopieren?
Oder gibt es da noch ein anderen? Danke