Lasse meine surfbar laufen, alles gut. Dann sehe ich nach langer zeit dass ebesucher nicht mehr läuft und schau nach warum. Dann sehe ich dass es unterbrochen wurde und eigentlich sollte ja da der restarter dafür sorgen dass es neugestartet wird. Dann schau ich beim restarter nach und dort steht "13 Neustart versuche gescheitert" Dann habe ich es nochmal gestartet die surfbar und nach paar stunden wieder das gleiche Problem. Wie kann ich das Beheben ? Bzw. kann ich was in de Einstellungen ändern?
eBesucher Restarter und gescheiterte Neustartversuche
-
-
-
Welchen Browser benutzt du? Ist da vielleicht ein Auto Update eingestellt, der die Verbindung unterbricht.
-
Hat dein Internet Verbindungsabbrüche? Damit kämpfe ich seit Ostern.
-
-
Hat dein Internet Verbindungsabbrüche? Damit kämpfe ich seit Ostern.
Weiß ich gar nicht
-
Welchen Browser benutzt du? Ist da vielleicht ein Auto Update eingestellt, der die Verbindung unterbricht.
Benutze Chrome, weiß momentan nichts von einem Auto update.
-
Benutze Chrome, weiß momentan nichts von einem Auto update.
Ich hatte meinen mit Firefox am laufen ging super, bis auf die Power die Ihme fehlt, da ich noch 2-3 Wallets mit laufen lasse
-
-
-
Wie kann ich den Script benutzen?
-
Wie kann ich den Script benutzen?
Im Chrome einstellen: "Apps im Hintergrund ausführen, wenn Google Chrome geschlossen ist" auf AUS.
Auch im Chrome: "Bestimmte Seite oder Seiten öffnen " hier z.b. dein ebesucher surfbar und eventuel radioearn.
Dann erstellst eine Leere Text-Datei, z.B. chromerestart.cmd und packst dieser drei befehle rein.
Dann kannst du erstmal testen ob es funktioniert, Doppelklick und gucken ob es klappt, hab im zweiten Befehl 60 Sek pause, kannst auch weniger machen.
Wenn Script nach deinen wünschen manuell funktioniert, dann kannst es im Aufgabenplaner hinzufügen. Dazu gibt es genug Anleitungen.
-
-
Im Chrome einstellen: "Apps im Hintergrund ausführen, wenn Google Chrome geschlossen ist" auf AUS.
Auch im Chrome: "Bestimmte Seite oder Seiten öffnen " hier z.b. dein ebesucher surfbar und eventuel radioearn.
Dann erstellst eine Leere Text-Datei, z.B. chromerestart.cmd und packst dieser drei befehle rein.
Dann kannst du erstmal testen ob es funktioniert, Doppelklick und gucken ob es klappt, hab im zweiten Befehl 60 Sek pause, kannst auch weniger machen.
Wenn Script nach deinen wünschen manuell funktioniert, dann kannst es im Aufgabenplaner hinzufügen. Dazu gibt es genug Anleitungen.
Dankeschön, werde ich mal versuchen
-
Im Chrome einstellen: "Apps im Hintergrund ausführen, wenn Google Chrome geschlossen ist" auf AUS.
Auch im Chrome: "Bestimmte Seite oder Seiten öffnen " hier z.b. dein ebesucher surfbar und eventuel radioearn.
Dann erstellst eine Leere Text-Datei, z.B. chromerestart.cmd und packst dieser drei befehle rein.
Dann kannst du erstmal testen ob es funktioniert, Doppelklick und gucken ob es klappt, hab im zweiten Befehl 60 Sek pause, kannst auch weniger machen.
Wenn Script nach deinen wünschen manuell funktioniert, dann kannst es im Aufgabenplaner hinzufügen. Dazu gibt es genug Anleitungen.
Also hab jetzt bei Chrome eingestellt das beim start ebesucher anfängt zu laufen. Und hab die leere Textdatei erstellt und den script reingetan. Funktioniert jetzt der script wenn ich nur Chrome offen habe mit ebesucher oder muss ich noch was machen?
-
-
-
Erstmal danke für die Antwort, aber ich finde die Ordneroptionen nicht, könnten sie mir bitte sagen wie ich die ordneroptionen finde bei der raspberry? Auf Windows finde ich die Ordneroptionen, aber irgendwie nicht bei der Raspberry
-
Auf meinem PI lasse ichs über Firefox laufen, ich glaube sogar die Version für den älteren Firefox. Solange ich konstant Internet habe läuft das fehlerfrei. Versuch es doch mal so wenn das mit dem Chrome nicht hinhaut.
-
Erstmal danke für die Antwort, aber ich finde die Ordneroptionen nicht, könnten sie mir bitte sagen wie ich die ordneroptionen finde bei der raspberry? Auf Windows finde ich die Ordneroptionen, aber irgendwie nicht bei der Raspberry
OK, Script und die Anleitung ist nur für Windows.
-
-
OK, Script und die Anleitung ist nur für Windows.
Ok
-
Riggie1000
Hat das Thema aus dem Forum Youtube nach Passives Einkommen verschoben -
Alle 60 Sekunden startet der Restarter mein Chrome neu, weil angeblich die Seite hängt.
Wie kann ich beim Windows Restarter die Überprüfungszeit verlängern?
-
Alle 60 Sekunden startet der Restarter mein Chrome neu, weil angeblich die Seite hängt.
Wie kann ich beim Windows Restarter die Überprüfungszeit verlängern?
Genau das gleiche Problem hatte ich auch und kam so auf sage und schreibe nur 30BTP. Das Problem ist einfach das nicht die ganze Werbung auf der Webseite laden kann, weil meistens der Browser einige Blockiert. Deswegen nutze ich den Restarter auch nicht mehr, ich verwende meinen Pi der Jede Stunde 1 mal Neustartet.
Darf ich wissen welche Hardware du verwendest und wieviele Punkte du erzielst? -
-
Das Problem ist einfach das nicht die ganze Werbung auf der Webseite laden kann, weil meistens der Browser einige Blockiert.
Ich hatte ähnliche Probleme mit dem Restarter und habe das dann gelassen. Seitdem ich den Brave-Browser nutze habe ich überhaupt keine Probleme mehr mit Neustarten des eBesucher-Plugins. Ich muss sagen, dass der Browser WESENTLICH schneller ist als Chrome, viel weniger lästige Werbung anzeigt und man sogar noch für etwas Werbung bezahlt wird. Diesen Monat sind's bislang 9.60 BAT bzw. 2.51$ für 132 Ads. Ja, es gibt ein paar Macken bei den Lesezeichen und Sync, aber das wird noch.
Ich habe auch das Gefühl, dass man in Brave eBesucher für beste Rewards nicht im Vordergrund lassen muss, kann mich aber täuschen.
-
Genau das gleiche Problem hatte ich auch und kam so auf sage und schreibe nur 30BTP. Das Problem ist einfach das nicht die ganze Werbung auf der Webseite laden kann, weil meistens der Browser einige Blockiert. Deswegen nutze ich den Restarter auch nicht mehr, ich verwende meinen Pi der Jede Stunde 1 mal Neustartet.
Darf ich wissen welche Hardware du verwendest und wieviele Punkte du erzielst?Ich benutze einen Mini Computer mit Intel Atom x5-Z8350 (2x 1,44 GhZ), 4 GB RAM, 32 GB ROM, Windows 10 Pro
Meine Einnahmen schwangen sehr stark. Sie liegen zwischen 300 BTP und 1000 BTP. Leider habe ich keine Ahnung an was das liegt. Kann mir jemand sagen, ob ich in Chrome bei der Einstellungen etwas verändern muss und was oder an was könnte dies liegen, dass dies so schwangt?