Bitcoin-Preis fällt drastisch - Warum? 3.12.2021

  • Moin,


    warum fällt der BTC-Preis gerade so? Hat eine Person mit einem großen Wallet verkauft und eine Kettenreaktion ausgelöst oder was ist da passiert?

    Ich bin noch nicht so ganz in der Preis-Dynamik drin...


    Edit: Wird der Preis weiter fallen? Kann man da etwas vorhersagen oder ist das mehr oder weniger random, wie sich der Preis entwickelt?

  • Schau dir doch die historische Preisentwicklung einiger Coins an, finde das jetzt nicht sehr beunruhigend, waren maximal 6%.
    Jetzt auch wiederum um 2% gesiegen, ist immer ein auf und ab, wobei es meistens mehr auf als ab geht.


    PS: News lesen hilft auch, was manche Regierungen planen, vorallem China und die USA

  • Schau dir doch die historische Preisentwicklung einiger Coins an, finde das jetzt nicht sehr beunruhigend, waren maximal 6%.
    Jetzt auch wiederum um 2% gesiegen, ist immer ein auf und ab, wobei es meistens mehr auf als ab geht.


    PS: News lesen hilft auch, was manche Regierungen planen, vorallem China und die USA

    Vielen Dank für die Antwort gestern. Leider ist der Preis dann ja gestern noch weiter gefallen, aber El Salvador hat den Kurs dann halbwegs gerettet, indem die Regierung 100 Bitcoins gekauft hat.

    News lesen hilft tatsächlich - Wer hätte das gedacht? :D

  • Die Preise fallen und steigen, ist nichts anderes wie bei der Börse.


    Was ich mich eher Frage, fällt der Bitcoin Preis, fallen irgendwie auch andere Cryptocoin Preise.
    Das habe ich bisher Beobachtet, mich würde interessieren ob es auch sein kann das Bitcoin fällt und andere Cryptos im Preis bleiben oder steigen.


    Jedenfalls ein vorschnelles Verkaufen insbesondere Komplett Verkaufe ist oft nicht sinnvoll.
    Auch kommt darauf es an was für Ziele jemand verfolgt.
    Den langfristig und ein kluger, Verkauft niemals komplett alles,
    Und kauft immer nur dann ein wenn der Preis fällt und an einen tieferen Punkt ist.
    Wer zahlt da schon gerne drauf, viele meinen ja wenn der Preis steigt müssen die gerade dann einsteigen.


    Habe das alles vor kurzem gelernt, obwohl das logisch klingt. Denken viele nicht um die Kurve sowie in die Zukunft.
    Wenn jemand Verkauft nur weil der Preis fällt, ist das eher eine Panik Reaktion und in den meisten Fällen falsch.

  • Ja ganz klar, aber wenn man als kleiner Mann (/Frau) als Experiment eine ordentliche Summe (+250€) in Crypto investiert hat, ohne die Materie zu verstehen, macht es schon Sinn, diese Panik-Reaktionen sehen zu können - Unabhägig von Sinn und Unsinn. Das ist ein Verhalten, dass unter Kleinanlegern in jedem Bereich vorkommt.


    Warum immer andere Cryptos mit dem Bitcoin fallen ist tatsächlich auch für mich ein kleines Rätsel, da das ja bedeuten würde, dass man geistig den Wert von Krypto im Allgemeinen an BTC koppelt, was ja eigentlich nicht sein dürfte, vorallem unter der Betrachtung, dass Leute, die Altcoins besitzen eher in der Materie drin sind.

  • Warum immer andere Cryptos mit dem Bitcoin fallen ist tatsächlich auch für mich ein kleines Rätsel, da das ja bedeuten würde, dass man geistig den Wert von Krypto im Allgemeinen an BTC koppelt, was ja eigentlich nicht sein dürfte, vorallem unter der Betrachtung, dass Leute, die Altcoins besitzen eher in der Materie drin sind.


    Ich vermute das liegt daran das es immer noch sehr viele Leute gibt die mit Cryptos nichts anfangen können.
    Und viele neu Einsteigen ohne sich zu informieren. Das merke ich auch wenn ich auf "ExpressCrypto" so den Chat verfolge das dort viele Crypto Neulinge sind.
    Sogar auch gelesen das es welche gibt die meinen "Geld zu verdienen" mit Faucetseiten. Das ist eher nur Kleingeld aber gut für den Einstieg im Bereich Crypto.
    Vermute das ist auch von vielen die Reaktion, bin auf Youtube auf ein Video von jemand gestoßen, das er wohl alles Verkaufen will weil er glaubt das alles zusammenbricht.
    Und später wieder einsteigen will.

    Gerade das könnte ein Fehler sein, Coins mit geringen Wert sollten behalten werden "Meiner Meinung nach", da ist das Risiko überschaubar und wenn dort der Wert steig, ist doch mehr los. Allerdings bei Coins wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin,... müsste das wie bei Profis gemacht werden Verkaufen wenn der Preis oben ist und Kaufen wenn der unten ist. Das geht nicht über Tage, sondern Wochen. Der Geduldige und der die Regel verstanden hat ist hier der Gewinner.
    Und der Unerfahrene ist auf kurz oder lang der Verlierer, das wäre auch bei der Börse mit Aktien der Fall.



    Ich vermute ganz stark das eben viele diese genannten Punkte auf den Kurs mit einwirken.
    Das finde ich auch gut so, den jeder ist sich selbst der Herr.
    Wäre jeder schlau und würde sich informieren, würde wohl der Kurs von den Cryptos anders aussehen.

    Hatte vor kurzem mal bei so ein Einsteigerkurs mitgemacht wo auch gezeigt wurde wie mit den Cryptos gehandelt wird also wann gekauft und wann Verkauft wird.
    Auch typische Anfänger Fehler. Das ist eher nur ein Häppchen gewesen aber ein sehr leckeres Häppchen. :D
    Wobei mir das derzeit nicht wichtig ist da ich Aktuell Arbeitslos bin,... dachte mitmachen da es kostenlos ist und aufnehmen schadet ja nichts.
    Vielleicht lerne ich noch was. :)

    Derzeit hole ich mir durch Faucetseiten/Umfrageseiten usw. Belohnungen die in Crypto bezahlt werden.
    Hierzu will ich in 1-2 Wochen auch was umfangreiches hier schreiben.
    Da ich bemerkt habe das hier der Faucetthread veraltet ist und nicht gerade gut ist. ^^

  • Der Kursverfall aller Altcoins wenn der Bitcoin fällt, liegt daran, dass alle Altcoins mit Bitcoin das Haupthandelspaar bilden. Ich persönlich kenne keinen nennenswerten Coin/Token, der kein Handelspaar mit Bitcoin hat. Das Haupthandelspaar hat das meiste Volumen und gibt dadurch den Ton an, wie der Kurs verlaufen wird.


    Beispiel:

    Haupthandelspaar von Ether ist ETH/BTC. Ether ist z.B. 0,085 BTC wert. Bitcoin ist 43.000 Euro wert. Somit ist Ether 3.655 Euro wert.

    Nun fällt Bitcoin auf 40.000 Euro. Ergo fällt Ether auf ( 0,085 BTC * 40.000 Euro = ) 3.400 Euro.


    Durch das Haupthandelspaar mit dem meisten Volumen korrelieren quasi alle Kryptowährungen.


    Wer wissen will, ob ein Altcoin besser oder schlechter performt als Bitcoin, der muss dann auch das Handelspaar XXX/BTC anschauen.

  • Ja das ist schon alles richtig, aber ist der Wert tatsächlich so abhängig vom BTC? Gilt das nicht nur für Exchanges von Crypto zu Crypto und nicht von Fiat zu Crypto? Ich denke Fiat-Crypto ist der viel wichtigere Teil in der Preisfindung, wesshalb ich glaube, dass Coins dennoch zu einem großen Teil Preis-Unabhängig zum BTC sind.

  • Das sehe ich nicht so. Die Umwandlung von Coin XY zu Bitcoin ist wesentlich einfacher als zu FIAT-Währungen. Bei FIAT müssen Nutzer und Börse dem Staat bekannt sein. Außerdem halten auch viele Jugendliche unter 18 Kryptos (z.B. Gamer durch Mining), welchen das Handeln an Börsen untersagt ist. Diese können nur auf Bitcoin als sichere Währung ausweichen.

  • Diese können nur auf Bitcoin als sichere Währung ausweichen.

    Naja nicht ganz. Dazu gibt es ja Stablecoins wie den Tether(USDT). Aber du hast natürlich Recht: Altcoins korrelieren ganz häufig mit dem BTC und Grund dafür ist, dass dies meist das größte Handelspaar bildet.

  • Ja ok, die Stablecoins habe ich vergessen. Jedoch ist jeder Stablecoin von einer Organisation erschaffen worden, die den Coin kontrolliert. Der für mich persönlich am ehesten in Frage kommende Stablecoin wäre DAI, da DAI von der DAO erschaffen wurde und durch Maker (MKR) gedeckt ist. Alle anderen Stablecoins halte ich persönlich für risikobehafteter. Bestes Beispiel ist Tether (USDT), der ständig neu gedruckt wird und somit nen Haufen Geld ins System gespült wird, sobald Tether steigt. Interessanterweise höre ich öfters davon, jedoch höre ich nie, dass Tether vom Markt genommen werden, um ihn stabil zu halten....